Wir wollen ihn, wir brauchen ihn! Wir müssen ihn haben - den Schatz!
Wer kennt sie nicht, die berühmten Sätze von Smeagol? Und sie lassen sich immer so wunderbar für die eigenen Belange verwenden.
Denn so in etwa habe ich reagiert, als ich die ersten Bilder vom Max Factor - Fantasy Fire vor einem guten 3/4 Jahr im Netz gefunden habe. Ich wollte ihn besitzen, er sollte mein werden. Aber es stellte sich als echtes Problem heraus, denn ihn zu bekommen war möglich, aber zu welchem Preis? Ich geb für einen Lack auch gern mal etwas mehr aus, aber der Preis, der für dieses kleine Fläschchen (5ml) verlangt wurde, war schon mehr als unverschämt. Und dass nur aufgrund der Tatsache, dass er nur in UK erhältlich ist.
So bin ich zwar immer und immer wieder bei Ebay um den Lack gekreist, habe mich aber nie zum Kauf durchgerungen, wie sich herausstellen sollte, eine weise Entscheidung!
Denn bei meiner letzten Tour durch Holland war ich in einer kleinen Drogerie, um nach neuen Etos-Lacken zu schauen. Als ich so Richtung Regale schlender lese ich nur Max Factor und im selben Augenblick setzte mein Herz aus! Der Lack schrie schon aus gefühlten 100m Entfernung meinen Namen und ich war mir sicher, es handle sich um eine simple Fata Morgana wo der Wunsch der Vater des Gedanken ist. Die besagten 10 km habe ich dann mit einem beherzten Hechtsprung Richtung Regal hinter mich gebracht und die harte Realität holte mich wieder knallhart ein. Denn ja verdammt, er war es, und diese Tatsache verursachte Herzrasen, Schnappatmung sowie zittrige Hände und Beine. Und glaubt mir einfach, es war wirklich so, an dieser Stelle übertreibe ich nicht (nicht dass ich sowas je tue...)!
Für lächerliche 4,95€ war er mein und ich habe mich wirklich wie Gollum gefühlt, ich hätte jedem den Finger abgebissen, der versucht hätte, mir den Lack wegzunehmen.
Da ich über Monate hinweg den Lack immer und immer wieder angeschmachtet hatte und ich glaube auch sämtliche Blogeinträge dazu gelesen habe, wusste ich, dass er verdammt sheer ist, seine wahre Schönheit und Brillianz aber über einem Royalblau bestens entfaltet. Um dass Ergebnis aber noch etwas krasser herauszukitzeln fiel meine Wahl auf den Rimmel - Blue me away der von sich aus schon einen violetten Schimmer hat. Darüber habe ich dann eine Schicht vom Fantasy Fire lackiert. Dass Ergebnis hat mich dann echt umgehauen, aber seht es Euch an:
Ihr müsst mir diese Bilderflut echt verzeihen, aber ich wollte Euch die Facetten des Lacks nicht vorenthalten. Ich bin einfach mal hin und weg und so unfassbar happy, dieses Schätzchen endlich mein eigen nennen zu dürfen. Der Fantasy Fire gilt übrigens als Fast-Dupe zum Clarins - 230, der nur noch schwer und extrem teuer zu bekommen ist.
Ob der Lack jemals nach Deutschland kommt, vermag ich nicht zu sagen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt. Immerhin habe ich ihn ja auch ausserhalb von UK bekommen.
Euch eine schöne Woche,