Posts mit dem Label Chanel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chanel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. November 2014

Chanel - Taboo vs. Kiko - Pearly Indian Violet

Aloha!
Ich hoffe, ihr habt die Woche gut überlebt!?
Bedingt durch Spätschicht + Winterreifen kaufen und den Wagen dann auch noch über den TÜV bekommen = Stress, deswegen habe ich die Woche leider kein aufwändiges Design geschafft, aber einen tollen Dupe Test!
Geld sparen ist ja nie so verkehrt, und wer sagt schon nein, zu einem guten Dupe?! Genau: niemand!


Vorab:
Ich habe bisher soviel negatives über Chanel Lacke gehört, speziell bezüglich der Haltbarkeit, was auch der Grund ist, warum ich mir bisher keinen gekauft habe.
Als ich hörte, dass es von Kiko ein angebliches Dupe zum Taboo gibt,
habe ich mir diesen - na klar - sofort gekauft, hatte aber nie einen direkten Vergleich.
Black Calla und ich hatten ein kleines Date, da Stamping Plates und Lacke übergeben werden mussten, und sofort stach mir Taboo ins Auge!
Ich durfte den Chanel Lack mitnehmen, um den absoluten Dupe Test zu starten!
Ärgerlicherweise hat sich die Sonne NULL blicken lassen, was ich sehr schade finde, denn im Sonnenlicht zeigen beide Lacke ihre wahre Schönheit <3

Achtung, Bilderflut!



Zeige- und Mittelfinger: Kiko
Ring- und kleiner Finger: Chanel
Na, wer hätte es gewusst?!

Kiko:

 
Chanel:


Flaschen Makro
Kiko:

Chanel:



 
Meine ehrliche Meinung?!
Es reicht absolut aus, Kiko 497 aka Pearly Indian Violet zu besitzen.
Taboo hat etwas mehr Tiefe und man hat beim lackieren dieses "leeeecchz" Gefühl, mehr aber auch nicht! Taboo ist ein One Coater, Kiko benötigt 2 Schichten, die aber recht fix trocknen.
Ich habe die Lacke abends lackiert, ohne Topcoat, und bin irgendwann schlafen gegangen (ca 3 Std.). Als ich aufgewacht bin, duschen war etc. wollte ich die Bilder vorbereiten und mir fiel auf, dass der Chanel Lack sich an einer Nagelspitze verschoben hat. Obwohl der Lack offensichtlich trocken war. Schade, gerade bei Lacken die <15 Euro kosten, erwarte ich da doch etwas mehr!
Farblich geht der Taboo mehr ins lila-bläuliche, der Kiko mehr ins blau-rötliche.
Natürlich habe ich auch diverse Leute gefragt, ob sie auf meinen Fingern einen Unterschied sehen können, Taboo Kenner habe ich gefragt, welche zwei Nägel mit Taboo lackiert wurden... was soll ich Euch sagen!?
Die Taboo Kenner lagen falsch, und die Unwissenden, nicht lackverrückten haben keinen Unterschied feststellen können, und mich sogar noch gefragt: wie, du trägst zwei Lacke?!^^
Der Punkt geht also definitiv an Kiko!
Schick charmentes Wochenende,
<3
Stephy


Mittwoch, 19. September 2012

Schwarz/Weiß

Hallo ihr Lieben!

Heute gibts von mit nur einen mini, mini kleinen Post, weil ich momentan sehr ich Stress bin, ich euch aber trotzdem nicht meine tupfige Maniküre vorenthalten will. Ich hoffe ihr könnt das verstehen.
Verwendet habe ich für das Design einen schwarzen Lack (Chanel - Black Satin) und einen weißen Lack (essence - Ahoi!) sowie ein Dottingtool (z.B. von Kiko).
Die Anzahl, Dichte und Größe der Punkte kann nach belieben variieren, einfach so wies gefällt.
Und dann muss man nur noch drauf los tupfen und punkten, mit Topcoat versiegeln, fertig.

Im Schatten

In der Sonne

So, ich hoffe es gefällt euch, ich finde gerade die Kombination sehr klassisch und werde es sicher noch öfter machen.
Wie siehts mit euch aus, mögt ihr "Pünktchen Nägel"?

Liebste Grüße,


Dienstag, 14. August 2012

Chanel - Vendetta

Nach meinem Desaster letzte Woche war mir nach Rache, Blutrache! Was also passt besser als der Vendetta von Chanel? 
Diesen Lack umkreise ich schon ein ganzes Weilchen, mich hat aber immer der stolze Preis von 23,50 € abgeschreckt. Ich war mir einfach zu unsicher, ob der Preis gerechtfertigt ist und ob ich ihn wirklich mögen würde, wenn er denn auf den Nägeln ist. Und an diesem Punkt kommt meine liebe Freundin mal wieder ins Spiel. Ich war mal wieder bei ihr und ihr Bad ist eine echte Schatzkiste was High-End Kosmetik angeht. Da stand er also, der Vendetta und ich hab ihn mir gekrallt und sie gefragt, ob ich ihn mir ausleihen dürfe. Selbstverständlich durfte ich und so konnte ich ihn also nun lackieren ohne ihn kaufen zu müssen. *Yeehah*
Für also 23,50€ bekommt man 13 ml dunkelvioletten (ins Schwarze gehend) Lack mit feinen mikroskopisch kleinen blauen und violetten Glitzerpartikelchen.Leider kann ich Euch nur diesmal keine Fotos des Lacks und des Pinsels liefern. Ich war so schlau und habe den Beitrag vorgefertigt, da ich mich aktuell im Urlaub in der schönen Schweiz befinde. Natürlich habe ich vergessen, den Lack mitzunehmen um Fotos machen zu können. :-(

Für ein deckendes Ergebnis habe ich die Blutrache in zwei Schichten lackiert. Der Auftrag mit dem dünnen Pinsel war völlig problemlos und die Konsistenz war wirklich optimal. Als kleines Highlight habe ich mir noch einen Glitzerlack auf Jelly-Basis von Etos ohne Namen auf die beiden Stinker gepinselt. Das Ganze dann wie immer mit dem Good to Go von Essie abgerundet.
Das Fotografieren des Lacks war dann eine echte Herausforderung, der Vendetta ziert sich schon sehr und ist nicht grad fotogen. Er ist halt wirklich sehr sehr dunkel, wirkt fast wie schwarz und die feinen Glitzerpartikel sind nur noch bei direkter Sonneneinstrahlung sichtbar. Wirklich gelungen ist es mir nicht, diese optimal einzufangen.




Was soll ich sagen, ich mag ihn. Aber ich bin ehrlich, mögen ist ganz nett aber eben keine Liebe! Ich find ihn ganz hübsch auf den Nägeln, aber mehr auch nicht. Ich hab ihn nun einmal getragen, aber die Entscheidung ist gefallen, 23,50€ ist er mir einfach nicht wert. Ich glaube, wenn meine Sammlung nicht so umfangreich wäre und ich ihn mehr als einmal tragen würde könnte ich mich noch für den Kauf erwärmen. So aber würde er doch nur bei mir einstauben und dass ist es mir nicht wert. 

Schöne Grüße aus der Schweiz,
Black Calla

Mittwoch, 11. Juli 2012

Gepunktet: OPI - Over the Taupe

Heute habe ich einen Klassiker für euch: Taupe.
Anfangs war ich total angetan von dieser Farbe, habe tausend verschiedene Lacke in minimal unterschiedlichen Nuancen gehortet und nur noch solche Farben getragen. Dann allerdings kam die Phase, da hab ich Taupe gehasst. Die Farbe war für mich einfach nur dreckig, abstoßend und unpassend auf den Nägeln, weswegen ich alle meine Lacke dieses Farbtons verkauft, verschenkt oder weggeworfen habe.
Als mir meine Cousine letztens dann aber den "Over the Taupe" von OPI aus Amerika mitbrachte, fand ich aufeinmal wieder gefallen an der ach so verhassten Farbe.
Der Auftrag dieses Lackes hätte dieses Comeback fast versaut, den die Konsistenz war klebrig und der Lack ließ sich nur sehr streifig auftragen, was erst nach der 3. Schicht behoben werden konnte, aber das Ergebnis überzeugte mich dann wieder: dieses Milchkaffee-braun ist einfach zauberhaft!

Over the Taupe ohne direkte Sonneneinstrahlung

Weil mir der Lack so allerdings zu langweilig war, ließ ich mich von diversen anderen Blogs inspirieren und fand unter anderem diese Mani. Total angetan von dieser edlen Art der Punkte, kramte ich mein Dotting-Tool und den Chanel "Black Satin" (ein wunderbar deckendes Schwarz) hervor, und machte meinem Namen alle Ehre.

Over the Taupe mit Black Satin Pünktchen


Manche Punkte sind mir ein wenig zu dick geraten und auch die Verteilung auf dem Nagel ist gerade beim Zeigefinger nicht optimal, trotzdem finde ich das Design total schick und nicht nur Alltags-, sondern auch Festlichkeitentauglich. Das ist bestimmt nicht das letzte mal, dass ich Pünktchen mal auf eine dezentere, edele Art ausprobiert habe.

Am Samstag im Sammlungspost gibts dann einen ganz besonderen Lack von uns allen für euch!

Liebste Grüße, wünscht euch: