Posts mit dem Label schwarz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schwarz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. März 2015

Freehand Design

Hiho,

für heute hab ich mir mal keinen großen Plan gemacht, bis auf dass ich rosanen Untergrund und schwarzes Muster kombinieren wollte. Also hab ich einfach die Grundfarbe lackiert und mit einem schwarzen Striper mehr oder weniger drauflos gemalt:



Die Grundfarbe sieht zwar eher weiß aus, ist aber "Little Princess" von P2, also ein helles rosa.
Der schwarze Striper stammt aus einer älteren Limited Edition von Essence, ist also nicht mehr erhältlich.

Zum Abschluss hab ich das ganze noch mattiert (was das Muster leider etwas verwischt hat, fand ich aber nicht weiter schlimm), um alles etwas ebenmäßiger zu machen. :)

Bis nächste Woche!
sister

Freitag, 27. Februar 2015

Black & Silver Tape Nails

Hi zusammen.

Sorry erstmal, dass mein Eintrag letzte Woche ausgefallen ist. Ich hoffe, das passiert so schnell nicht wieder!

Für heute habe ich gewissermaßen eine DIY-Idee ausprobiert, die ich schon länger im Hinterkopf hatte, und zwar, sich aus Washi bzw. Masking Tapes selbst Nagelsticker zu machen. Auf die Idee kam ich übrigens durch dieses Video: http://youtu.be/0ENfl06W_Zw :).


Das Tape habe ich vor einigen Wochen in einem 3er-Set für ein paar Euro bei HEMA gekauft.. Für den Anfang wollte ich erstmal was einfaches ausprobieren, also habe ich einfach mit einer Schere (mit einem Cutter würde es wohl besser gehen) kleine Dreiecke ausgeschnitten und aufgeklebt. Die Untergrundfarbe ist mal wieder "Camelot" von A England.
Das Washi Tape hält besser als ich dachte auf den Nägeln und steht auch nicht an den Seiten hoch; es ist wenn man es nicht weiß eigentlich gar nicht erkennbar, dass das kein Nagellack ist.

Ja, die Flasche ist schon ziemlich lieb gehabt. ;-)
Nachdem ich diese Bilder gemacht hatte, habe ich außerdem noch ausprobiert, eine Schicht Topcoat (Orly - Polishield) darüber zu geben, damit war ich aber nicht ganz so zufrieden. Da das Tape ja eigentlich nicht für Nägel gedacht und daher etwas dicker ist, schien der Topcoat mehr darunter zu laufen und die Ecken hochstehen zu lassen, als das Tape einzuschließen. Am Druck hat er allerdings nichts verändert, was zuerst meine Befürchtung war.

Ich bin fürs erste mit dieser Technik sehr zufrieden und könnte mir das auch noch gut mit anderem, bspw. gemustertem Tape vorstellen - hierbei kommt es allerdings mit Sicherheit auf die Marke und Qualität des Washi Tapes an, wie gut das ganze funktioniert.

Bis nächste Woche!
sister

Mittwoch, 11. Februar 2015

Delush Polish - Murder House

Auf der Jagd nach hübschen Indies bin ich über Delush Polish gestolpert. Sofort hat mich die Scream Supreme Collection in den Bann gezogen, inspiriert durch die US-amerikanische Horror-Fernsehserie American Horror Story.
Ich muss gestehen, solch Serien sind nicht meins, aber die Lacke dafür umso mehr. Und wie dass so ist, die Kombi rot-schwarz geht immer, also keineswegs verwunderlich, dass Murder House gleich in den Warenkorb gehopst ist.
Der Lack basiert auf einer schwarzen Jellybase und ist üppig gefüllt mit weißsilbernen und rotem Mikro- und Hexglitter. Daneben befinden sich noch einige rote Dots im Lack, ganz so wie ich es mag. ☺


Wie man erahnen kann, habe ich Murder House nicht pur lackiert. Dank Recherche habe ich gelesen, dass er drei Schichten braucht, um ein solide-deckendes Ergebnis zu erzielen. Dass ist mir bei solch Glitterbomben schlichtweg zuviel, zumal sie meistens auch zwei Schichten Topcoat brauchen und es in dem Fall aufgrund der Dots nötig war.
Ich habe also zunächst die Nägel schwarz grundiert und dann nur eine Schicht vom Murder House darüber lackiert.



Da ich auch weiß, dass einige von Euch auch matte Versionen von Glitterlacken sehr mögen, habe ich dann den Lack noch schnell mattiert, bevor er entfernt wurde. Daher verzeiht mir das Tipwear an einigen Stellen. 



Ich persönlich bevorzuge in den meisten Fällen die glänzende Version des lacks und auch bei dem MH geht es mir so. Ich finde zwar, mattiert hat er auch was, aber schöner finde ich die glänzende Variante.
Wie stehts bei Euch matt oder glänzend?

Liebe Grüße,
 
 

Freitag, 9. Januar 2015

Butterfly Nails

Heute habe ich mal ein Design ausprobiert, das vermutlich jeder von euch schon in irgendeiner Form mal gesehen hat. Ich wusste nie so recht, ob es mir gefällt, oder nicht (kommt auch sehr auf die Umsetzung an), aber ausprobieren wollte ich es vor kurzem doch einmal... heute gibt es die Fotos mal work-in-progress-mäßig ;-)


Als Basis dient hier mein kürzlich erworbener "Into The Night" von OPI (miserable Deckkraft, schon fast vergessen... ich habe drei Schichten benötigt); schimmernde (besonders auch multichrome, ich hatte nur gerade keinen zur Hand) Lacke eignen sich für diese "Schmetterlingsflügel" meiner Meinung nach am besten. :) Für die schwarzen Flächen habe ich einen LE-Tippainter von Essence verwendet. Wenn man das Muster wie hier zu sehen in einzelne Schritte aufteilt, ist das auch gar nicht so schwierig...


Ohne die weißen Punkte gefiel es mir auch so schon ganz gut, der Vollständigkeit halber habe ich aber dann doch noch mal welche hinzugefügt, auch mit einem Tippainter von Essence:


Es gefällt mir besser als ich dachte! :)

Macht euch ein schönes Wochenende,
sister

Donnerstag, 1. Januar 2015

❆ Kalimos Silvesternägel ✵

Na, seid ihr alle gut ins neue Jahr gerutscht? Ich hoffe ihr hattet einen schönen Jahreswechsel und wünsche euch allen ein tolles Jahr 2015!

Zu Silvester habe ich kein besonders aufwändiges, ein für mich aber dennoch schönes Design getragen. Ich habe Jiggle Hi Jiggle Low von Essie mit dem Sally Hansen Topper Spark in the Dark kombiniert.



Einfach und doch effektiv, denn schon lange wurde ich nicht mehr von so vielen Leuten auf meine Nägel angesprochen - das Changieren zwischen Silber und Gold des Jiggle Ji Jiggle Low hat viele fasziniert :) Ich bin mittlerweile auch ein echter Fan des Lacks!




Was habt ihr zu Silvester auf den Nägeln getragen?

Alles Liebe & bis bald,
kalimo

Freitag, 19. Dezember 2014

Black/Metallic Dripping Nails

Heute gibt es von mir mal wieder ein Design auf schwarzer Grundlage:


Diese Technik hat mir beim letzten Mal schon richtig gut gefallen, dieses Mal habe ich das ganze versucht noch etwas kontrastreicher zu gestalten.
Die schwarze Basis ist wie immer mein langsam aber sicher zur Neige gehender "Camelot" von A England. Für die "Drips" kam dann "Heavy Metallilac" von Catrice hinzu. Der kommt bei mir auch viel zu selten zum Einsatz, ist aber ohne Frage eine tolle, knallige Farbe, besonders in Kombination mit schwarz. Auf dem Ringfinger hab ich wie man sieht das ganze anders herum gemacht.


Diese Optik bekommt man übrigens sehr einfach mit etwas Geduld und einem Dotting Tool hin. :)
Das ganze könnte ich mir so auch ganz gut für Silvester vorstellen.

Bis demnächst und lasst euch nicht vom Weihnachtsstress unterkriegen ;-)
sister

Montag, 8. Dezember 2014

p2 Leather Matte : Thrilling Style

Die Leather Matte Lacke von p2 gibt es nun ja schon einige Zeit, da ich aber in Österreich nicht so einfach an p2 rankomme, konnte ich erst vor kurzem die "neuen" Theken inspizieren - einen Lack aus der Reihe hat euch Nadine-Elfchen ja schon hier präsentiert. Bei mir durfte der schwarze Lack namens Thrilling Style dann mit nachhause.

Indoor Tageslicht


Auch ich finde das Finish angenehm, es erinnert mich irgendwie an frischen Teer und ist nicht ganz so rauh wie bei Sandlacken, aber trotzdem außergewöhnlich. Lackiert habe ich 2 Schichten ohne Base- und Topcoat - mit Base kommt das Finish nicht so gut zur Geltung.

Blitzlicht

Was haltet ihr von den Leather Matte Lacken?
Alles Liebe & bis bald,
kalimo

Montag, 24. November 2014

OPI - 4 in the Morning mit Gwen Stefani

Kennt ihr das - eine LE kommt raus und euch spricht nichts an. Monate später seht ihr die Lacke wieder und auf einmal MÜSST IHR SIE HABEN?! So jedenfalls ging es mir bei der Gwen Stefani Collection von OPI. Über ebay und Kleiderkreisel haben es dann 2 Schätzchen zu mir geschafft: 4 in the Morning und ein zweites Schätzchen, welches ich euch in einem separaten Post zeigen werde ;)

4 in the Morning (by the way: Ich mag das Lied wirklich sehr gern!) ist ein schwarzer Mattlack mit leichtem Schimmer, welchen meine Kamera leider nicht so gut einfangen konnte. Nur im Blitzlicht kann man diesen erkennen. Die Haltbarkeit war hier natürlich bescheiden, eh klar wenn man keinen Topcoat aufträgt. Ich habe am Abend lackiert und am nächsten Morgen hatte ich schon Tipwear, schade. Nicht nur deswegen erinnert er mich stark an Stone Cold von China Glaze, ist aber um eine Ecke dünkler und das Finish ist nicht ganz identisch.



Blitzlicht
Trotz der schlechten Haltbarkeit ein echtes Träumchen, bin froh ihn erkreiselt zu haben!
Was glaubt ihr, welches ist der zweite Lack aus der Gwen Stefani LE, den ich euch bald zeigen werde? :)

Alles Liebe & bis bald,
kalimo

Freitag, 7. November 2014

French Flowers

Ich wollte schon ewig mal ein Naildesgin mit Mohnblumen machen, meinen Lieblingsblumen. :) Bei Pinterest habe ich dann vor kurzem eine Technik für einfache, aber schöne Blüten gesehen und das ganze dann mal mit den entsprechenden Farben, Rot und Schwarz, ausprobiert:


Bevor mich die Botaniker unter euch lynchen: Klar sieht das nicht unbedingt 100%ig nach Mohnblumen aus, aber auch so, etwas abstrakter gefällt es mir ganz gut.
Auf Grundlage von schwarzen French Nails habe ich mittels Dotting Tool größere und kleinere Punkte in Rot und Schwarz auf die Nägel gebracht - eine ziemlich einfache Methode, mehr gibt es dazu auch gar nicht zu sagen. ;-)


Ich hoffe, euch gefällt's und wünsche euch trotz kälteren Temperaturen und Bahnstreik noch ein schönes Wochenende! ;-)

sister

Dienstag, 4. November 2014

Pinking about you

Heute präsentieren euch Nadine-Elfchen und kalimo den begehrten Topper "Pinking about you" aus der aktuellen Essie Breast Cancer Awareness Collection.

Das rosa Ding drumherum ist wohl ein Armband, oder ein Haargummi?
Nadine-Elfchen:
Als Base trage ich hier von Essence - Café olé. Ein schöner Nude Ton mit Schimmer, den mein Top Coat allerdings verschlungen hat. Egal, es geht ja um den Pinking about you.
Gefunden habe ich ihn übrigens bei Douglas, ganz unverhofft. Er stand nicht in einem Aufsteller, sondern mit im Regal. oO
Also schaut auch dort ruhig mal vorbei, wenn ihr keinen Aufsteller findet. 





kalimo:
Meine Wahl für die Basisfarbe fiel auf English rose (einen meiner liebsten essence Lacke) und eternal von p2 als Kontrast. Ich hab das Ganze dann mattiert und find es einfach wunderschön! Auf weißem Lack wirkt der Topper vielleicht mehr rosa, hier sieht er sehr weiß aus, aber nicht weniger schön ;)







Ich bin froh, dass ich ihn mitgenommen habe. Impulskäufe sind manchmal doch echt super :)



Bis bald,
Nadine-Elfchen & kalimo
kalimo

Montag, 20. Oktober 2014

China Glaze: Lubu Heels

Eigentlich eine Schande, dass dieser tolle Lack so lange (fast 2 Jahre) unlackiert bei mir herumstand. Endlich kam er zum Einsatz und ich denke, von nun an werde ich ihn öfter tragen. Heute zeige ich euch also endlich: Lubu Heels von China Glaze.
Ich habe auf allen Fingern eine Schicht eternal von p2 lackiert und danach eine Schicht Lubu Heels - auf dem Ringfinger habe ich als Vergleich Fishnet Stockings von essie als Base getragen.



Auf dem Ringfinger mit der roten Base wirkt das Ganze noch etwas heller - trotzdem dominiert definitiv der Schwarz Anteil und macht den Lack für mich sehr edel / elegant. Rot Schwarz find ich einfach extrem schick.




Ich hoffe, euch gefällt der Lack ebenso wie mir!

Alles Liebe & bis bald,
kalimo

P.S.: Ich wäre dankbar wenn mich jemand aufklären könnte, was es mit dem Namen des Lacks auf sich hat. Lubu Heels - kommt das von den berühmtem Louboutin Schuhen - den schwarzen High Heels mit der roten Sohle? So hatte ich es mir bisher erklärt, weiß aber nicht ob ich richtig liege.

Freitag, 17. Oktober 2014

Blue Marble Nails

Hallo zusammen,

entschuldigt bitte, dass ich letzte Woche ausgefallen bin und heute schon wieder etwas spät dran - bei mir ging es einfach zeitlich alles etwas drunter und drüber.

Heute hab ich mich mal wieder an Water Marble Nails versucht.


Verwendet habe ich "Camelot" (A England), "Decoded" (Orly) und "Blue It!" (Sally Hansen). Mit "Camelot" hatte ich zum Schluss etwas zu kämpfen, da ich diesen Lack schon recht lange besitze und wie man hier auf dem Blog merkt, auch recht häufig benutze; er hat sich nicht so gut auf dem Wasser ausgebreitet und kam zum Schluss auch fast nicht mehr vom Pinsel herunter.. für nächstes Mal nehme ich dann besser ein neueres Schwarz. ;) Die beiden anderen Lacke, noch recht neu in meiner Sammlung, waren kein Problem.


Der Zeigefinger hat am besten geklappt, danach war ich vermutlich etwas zu übermütig mit dem Muster ziehen auf dem Wasser. Im Vergleich zu meinen vorigen Versuchen der letzten Monate bin ich aber eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

Bis nächste Woche!
sister

Freitag, 3. Oktober 2014

Dotted Half-Moons

Für das heutige Naildesign habe ich mal wieder mein Dotting Tool hervorgeholt:


Als Basis dient hier mal wieder "Camelot" von A England, wie sollte es auch anders sein ;-).
Wie gesagt habe ich dann mithilfe meines Dotting Tools, das zwei verschieden große Spitzen hat (gab es mal für kleines Geld im 1-Euro-Shop), zuerst einen größeren Kreis oben in der Mitte der Nägel aufgebracht (Orly - "Terra Mauve"). Die folgenden, kleineren Punkte, die wie ich gerade feststelle ziemlich weiß auf den Fotos aussehen, sind eigentlich ein helles Rosa (P2 - "Little Princess"). Zum Schluss kam noch eine Reihe wieder etwas größerer Punkte, und zwar bestehend aus "Business Woman", auch von P2.
Auf dem Ringfinger habe ich dann noch ein paar mehr Terra-Mauve-Punkte hinzugefügt.


Das ganze ging ziemlich schnell und einfach und ist wie ich finde absolut passend für den Herbst! :)

Liebe Grüße
sister

Freitag, 26. September 2014

Black & Grey

Ich hoffe ihr habt noch nicht genug gesehen von dieser Art Naildesign - bei mir persönlich wird das wohl nie eintreten... ;-)


Dieses Mal habe ich das ganze mit "Absolutely Chinchilly!" von Catrice, meinem liebsten Grauton und mattiertem Schwarz (A England - Camelot) gestaltet. Wie ihr seht habe ich mithilfe von Nail Art Tapes noch einen Akzent auf dem Ringfinger eingebaut, als kleine Variation und um das Grau noch etwas deutlicher durchschimmern zu lassen, das ist ja schließlich nicht gerade eine auffällige Farbe.


Da ich die Fotos relativ schnell nach dem Lackieren gemacht hatte, ist das Schwarz noch nicht ganz so matt auf den Bildern, wie es im Endeffekt nach dem Durchtrocknen war.

Macht euch ein schönes Wochenende!
sister

Mittwoch, 17. September 2014

Ein Glühwürmchen namens Black Calla

Vergangenes Wochenende hatte ich einen Plan! Sonntag stand Starlight Express auf dem Program, und so sollte es ein wenig edler auf den Nägeln zugehen. Zudem sollten die Nägel auch noch zu den schwarz-goldenen Treterchen passen. Also war der Plan simpel, schwarz grundieren, weiß-goldener Glittertopper drüber = schickes Gefunkel. So war der Plan, bis ich einen Hang zur Dramatik entwickelt habe. *g*
Der Reihe nach:
Grundiert habe ich die Nägel mit meinem Alltime Favorite Licorice von Essie. Dann hatte ich die Wahl zwischen zwei weiß-goldenen Glitzertoppern und habe mich für den Yes Love Y57 entschieden. Weißer Mikroglitzer, weißer Barglitter und hexagonaler Glitter in weiß und gold. Dass ganze in einer Glow in the Dark Base.
Als ich die Kombi lackiert hatte und so auf Trocknung gewartet habe, schoss mir ein Gedanke durch den Kopf! Starlight Express, arbeiten die nicht mit Schwarzlicht? Ein wenig Gekicher und schon hatte ich meinen P2 Fluo Topcoat in der Hand. Den habe ich glaube ich vor zwei Jahren mal im Ausverkauf erstanden, bisher aber nie benutzt. Nur mal zum Bowlen mitgenommen und festgestellt, wie toll er bei Schwarzlicht ist.
Also eine Schicht von dem Topcoat drüber und mich auf den Abend gefreut.




Im Musical kam dann die Erleuchtung, allerdings leider nicht in Form meiner Nägel. Denn eins hatte ich nicht bedacht. GitD Lacke müssen aufgeladen werden, doch woher eine geeignete Lichtquelle nehmen? War keine da. Dann hab ich aufs Schwarzlicht gesetzt, war aber wohl auch keins während der Show. Geleuchtet hat jedenfalls nix. Und selbst wenn, ich hätte es nichtmal fotografieren könne, den fotografieren ist während der Show nicht erlaubt. Ich glaube auch wenn ich gesagt hätte, es wären nur meine Nägel, amused wären sie wohl nicht gewesen.
So hab ich einfach den Abend ohne Glühwürmchennägel genossen.
Zuhause habe ich dann aber doch noch ein mittelprächtiges Bild vom GitD hinbekommen.


Alles in allem war ich dann aber doch recht zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn es nicht den gewünschten und erhofften Effekt hatte.
Passiert Euch dass auch immer mal, dass eine Idee in der Umsetzung nicht der entspricht, die ihr Euch erhofft hattet?

Liebe Grüße,