Zum Ende des letzten Jahres bin ich das erste mal auf den Creative Shop Stamper bei Instagram aufmerksam geworden. Mein Interesse war geweckt, denn alle waren in heller Verzückung über dieses neue "Wunderwerk". Und wie dass dann so ist, ich bin gleich in die Opferrolle verfallen und wollte ihn besitzen. Wenn alle so von ihm schwärmen...!
Zu diesem Zeitpunkt gab es nur zwei Shops (einer davon liefert nicht international), die ihn vertrieben haben und die Beschaffung direkt von
Creative Shop direkt. Was allerdings zum einen nicht ganz einfach ist und sich auch als kostspielig herausstellte. Denn es erfordert eine In-Shop Bezahlung bei Moneygram, Paypal ist nicht möglich.
Stephy und ich haben gemeinsam bestellt und uns für den direkten Weg entschieden. Letzten Samstag war es dann soweit, die Stamper kamen an und ich habe meinen gleich bei Stephy abgeholt um am Sonntag damit zu spielen.
Soviel sei gesagt: Ich hatte meine Freude, viel Freude! Und wahre Erfolgserlebnisse! Und war verzückt. Nee anders, ich BIN verzückt! In Verbindung mit den Mundo de Unas Stampinglacken ist der Stamper (zumindestens für mich) ein absoluter Erfolgsgarant.
Wir haben je ein Set bestellt, bestehen aus dem Holder, einem Kissen und einer Scraper-Karte. Zudem noch ein Ersatzkissen. Man weiß ja nie und da kommt die Elster in mir durch.
Die Kissen kommen dabei anders daher, als dass sonst bekannte. Es ist viel weicher und elastischer und ohne Bearbeitung leicht klebrig. Man kann direkt ohne Vorbereitung des Kissens losstampen. Die mitgelieferte Scraper-Karte ersetzt die bisher von mir benutzen Plastikkärtchen. Denn auch dieses ist biegsam, allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt. *g* Ich habs schon geschafft (beim säubern -_-) sie minimal anzubrechen.
Ich habe dann zunächst erstmal Trockenübungen auf dem Papier gemacht und letztendlich mal meine beiden bisher benutzten Stamper mit dem neuen verglichen. Der Unterschied ist schon krass. Allein aufgrund der Größe der Kissen. Beim CSS bekomme ich mühelos das gesamte Bild auf den Stamper. Und die Linien sowie das gesamte Bild ist klar sichtbar, während man bei den beiden anderen schon ziemlich raten muss.
Gestampt habe ich mit Mundo de Unas - Black und der MoYou - Princess 11.
Nachdem es dann mit den Trockenübungen so gut geklappt hat, habe ich mich dann auch an meine Nägel gewagt. Mir war nach Mädchen, aber so richtig richtig!
Also habe ich meine Nägel erstmal schön mädchenhaft rosa lackiert mit dem
p2 - Little Princess.
Anschliessend habe ich farbiges Flüssiglatex um meine Finger lackiert bevor ich gestampt habe. Ihr habt doch vielleicht schon von Liquid Palisade gehört? Braucht man nicht teuer kaufen, Amadingens hat Flüssiglatex literweise, kann man farbig kaufen, kann man aber auch (wie von Stephy gemacht) selber mit Acrylfarbe färben. Es erleichtert das anschliessende Säubern nämlich ungemein, weil man das getrocknete Latex einfach von der Hand abziehen kann.
Zum stampen habe ich dann die MoYou - Mother Nature 13 und weißen Mundo de Unas Stampinglack verwendet und mich zur Schmetterlingsprinzessin gemacht. Völlig untypisch für mich, aber so schön. ♥
🎼 ♪♫♩♬ "Weil ich ein Mädchen bin, weil ich ein Mädchen bin..." ♪♫♩♬
Ich bin sowas von angetan von dem neuen Stamper, es war so unfassbar simpel damit zu stampen. Nix verwackelt, nix verrutscht. Ich muss zwar noch die ein oder andere Kleinigkeit üben, z.b. Schriften grade auf den Nagel zu bekommen oder die Motive noch klarer auf den Stamper zu kriegen. Aber dass bekomm ich sicher mit Übung auch noch hin.
Eine kleine Anmerkung hätte ich aber dennoch noch zum Stamper. Ich vermute, es ist Silikon und da sollte man wohl eher nicht mit Nagellackentferner ran gehen. Ich reinige ihn ganz einfach an einer Fusselrolle, Stamper dran drücken und schon kleben Reste und Fusseln brav an der Rolle und er ist wieder sauber.
Auch Stephy hat bereits über ihn gebloggt, schaut auch mal
hier bei ihr vorbei und lest, was sie berichtet.
Liebste Mädchengrüße,