Posts mit dem Label jelly werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label jelly werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. März 2015

Disturbed Potions - Frozen hearted Bitch

"Some People Nailpolishes are worth melting for!"

Frozen hearted Bitch von Disturbed Potions ist in jedem Fall einer dieser Lacke für den ich schmelzen würde.Nicht ganz unerlässlich dabei ist eben auch die Anlehnung an meinen absoluten Lieblingsfilm.
Ich liebe Frozen einfach und bin da echt ein kleines Fangirl.
T-Shirts, Schlafanzughosen, Schluffen...im Auto drölfmillionenmal das Hörspiel.
Und selbstverständlich einen schönen, großen Kuschel-Olaf! ♥
Und dann gibt es Lacke in Anlehnung an den Film, da hüpft das Fangirlie-Herz.
Die Base des Lacks ist ein mittelblauer Jelly. Gespickt ist er dann mit Glitter verschiedenster Größen in  silber und schwarz.





Der Base-Lack ist recht sheer, durch die Unmengen an Gliter wird dass aber sehr gut kaschiert. Gegen das Licht gehalten sieht man aber schon deutlich, dass er nicht wirklich deckt.
Leider gibt es diesen Lack nicht mehr zu kaufen, umso glücklicher bin ich, dass ich ihn mir sichern konnte.
Im Online-Shop von Disturbed Potions gibt es allerdings immer irgendwelche wunderschönen Lacke. Ein Besuch dort lohnt sich eigentlich immer.

Liebe Grüße,

Samstag, 28. Februar 2015

Cadillacquer - Survivor

Überraschung!

Da bin ich nämlich schon wieder, heute als Krankheitsvertretung für Stephy. Die haben nämlich die Viren heimgesucht und sie ans Bett gefesselt.
Und da ich ja ein netter Mensch bin und sie mich so lieb angebettelt gefragt hat, spring ich für sie ein.

Ich habe vor kurzem meinen ersten Cadillacquer geschossen. Es war Liebe auf den ersten Blick, aber kaum verwunderlich. Hier kommen wieder einige meiner liebsten Lackeigenschaften zusammen. Jelly, Glitter, violett - hallöchen (Lack-)Popöchen!
Der Survivor stammt aus der Seek The Fire Collection vom Frühjahr 2014. Es handelt sich eben um einen Creme-Jelly, die erste Schicht ist noch durchschimmernd, die zweite deckt dann perfekt.




Ja doch, ich bin ziemlich angetan und werde sicher zukünftig doch immer mal mit einem Auge zu weiteren Cadillacquers schauen. Wenn sich da noch mehr so schöne Exemplare auftun, mein armer Geldbeutel.

Ich wünsche Euch ein wunderschönes, entspanntes Wochenende und bis Mittwoch,

Samstag, 7. Februar 2015

Ms. Sparkle Polish - Shana

Aloha Zuckerschnuten!

Heute möchte ich Euch eine ganz zauberhafte, holländische Indiemarke vorstellen:


Vor einiger Zeit hatte Simone mich angeschrieben, und mich gefragt, ob ich Interesse an einer Kooperation hätte. 
Ich schaute mir also gleich ihren Etsy Shop inkl. Instagram Seite an und war hin und weg!

Simone schickte mir zwei Ihrer lacke zum testen und swatchen zu, und dann... 
ja dann passierte das hier: 

Jaaaaaa ich bin etwas eskaliert und mein Konto weint aktuell ein klein wenig - aber hey, die Lacke sind nicht nur schön, sondern auch qualitativ echt gut!
Unten rechts (2x Nebula) gehen bald auf große Reise - einmal nach Kanada und Kalifornien, ich bin auf die Meinung meiner Mädels gespannt.

Heute zeige ich Euch Shana. 

Kennt ihr noch "Jem and the Holograms"?!
Die Serie hat Simone inspiriert, diesen Lack zu mischen. 
Shana hat eine violett/gold Micro-Flakies Duochrome Basis, dazu kommen silberne Holo Dots, silber/violette Hexagons, lila Glitter und Flakies. 
Genug der Worte, auf Ring- und Mittelfinger seht ihr drei dünne Schichten plus eine Schicht HK Girl, auf den restlichen Nägeln je eine Schicht Essie - Licorice, Shana und Topcoat. 


Makro Baby!

Da gestern die Sonne schien, wollte ich noch Fotos draussen machen! <3


Kennt ihr die Indiemarke schon!? Wie findet ihr Shana!?
Ich werde nächstes Mal eine nicht ganz so dunkle Base wählen und bin gespannt, wie der Lack damit wirkt! 
Simone benutzt eine sehr gute, schnell trocknende Base, zudem legt sich das Glitter gut an, sodass man nicht hundert Schichten Topcoat benötigt! 
Ihr müsst übrigens auch nicht nach den Partikeln fischen = MEGA Pluspunkt!

Alles in allem kann ich hier eine absolute Kaufempfehlung aussprechen!

Schönes Wochenende
<3
Stephy

Mittwoch, 4. Februar 2015

Picture Polish - Nebula

Ich hatte Euch ja schon im ersten Post zu den Testlacken von Picture Polish verraten, dass ich mich für den Nebula entschieden habe.
Hände hoch, wer hat es geahnt?
Wenn man mich nach meinen liebsten Eigenschaften bei Lacken fragen würde, meine Antwort wäre Holo, Jelly, Glitter. Hauptsache es funkelt und knallt. ☺
Ich denke da ist es kein Wunder mehr, dass Nebula mein Herz im Sturm erobert hat. Denn er hat zwar kein Holo intus, aber er ist ein blauer Jellylack mit ganz viel hübschem Glitzer! *hachmach*
Da hat Jen von The Nail  Polish Project in Zusammenarbeit mit PP echt ein ziemliches Schmankerl kreiert.

Aufgrund der Jellybase braucht er schon drei Schichten, um das Nagelweiß zu überdecken. Ich hatte auch kurzzeitig überlegt, ihn über eine farbige Base zu lackieren, da es aber doch schon die ursprüngliche Farbe verfälschen würde, habe ich es gelassen.



Wie man sich vorstellen kann, ist der Lack aufgrund des größeren Glitters nach dem Trocknen nicht glatt. Man kommt nicht um einen Topcoat herum. Nach eigenem Belieben sollte man schon 1-2 Schichten Topcoat lackieren.



Ist er nicht einfach nur wundertoll? Ich glaube, wenn man mich einen Lack mischen lassen würde, er würde ähnlich aussehen. Was natürlich doof wäre, denn es gibt ihn ja schon. :D
Mich würde jetzt mal interessieren, welcher der drei Lacke, die ich von Picture Polish gestellt bekommen habe, hat Euch am besten gefallen? Wie fandet ihr die gesamte Auswahl?
Mich hat sie restlos begeistert, ich habe spontan zwei weitere PP`s gekauft und erarbeite grad eine Must Have Liste. Gut gemacht PP! ;-)

Liebe Grüße,

Dieser Lack wurde mir kostenlos von Picture Polish zur Verfügung gestellt und von Makeupland zugesandt.

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Mango Bunny Polish - Fabulosity, Fern Bunny & Plum Bunny

Via Instagram bin ich auf ein Gewinnspiel von Mango Bunny Polish aufmerksam geworden. MBP ist eine neue Indie-Marke, deren Online-Shop am 14. November eröffnet hat. Anlässlich dieser Eröffnung haben sie das Gewinnspiel im Vorfeld gestartet. Mir war klar, ich brauche definitv ein paar Sahnestücke, weil gewinnen und ich jetzt nicht so eine harmonische Einheit bilden. ☺
So hab ich pünktlich zur Eröffnung dagesessen um dann festzstellen - kein internationaler Versand. Aber hey, so schnell gebe ich nicht auf! Kurzerhand habe ich sich per IG kontaktiert und positive Rückmeldung bekommen.
Zwar war der Versand mit ~25 USD recht happig, da ich aber noch drei meiner Mädels zusammengetrommelt und wir uns dass Ganze geteilt haben, war es vertretbar.

Fabulosity - Faithful Student - Pinkie Sense - Ninja Bunny - Fern Bunny - Plum Bunny
Da es nun sehr Bilderlastig wird, werde ich an dieser Stelle einen Cut setzen und ihr dürft raten, welche drei Lacke wohl meine sein dürften!

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Disturbed Potions - Sex Slave & Amazeballs

More Disturbed Potions für  ...  MICH!
Habe ich einen an der Schüssel, wenn es um DP`s geht? Ja, gebe ich zu, bei den Lacken hält mich nichts mehr im Zaum. Ich liebe, liebe, liebe sie und will mehr! Annette von Disturbed Potions hat es einfach drauf.
Heute kommen wie angekündigt weitere zwei Lacke meiner letzen Bestellung bei ihr. Diesmal zwei dunklere, denoch aber mindestens genauso tolle Farben wie letzte Woche.

Sex Slave:

SL ist ein marineblauer Jellylack mit blauem und pinkem Glitzer in verschiedenen Formen und Größen, Mikroglitzer, Quadratischen Glitzer und tolle Glitzerdots.
Wie immer habe ich nicht nur rein mit dem Lack gearbeitet, sondern mit einer farblich passenden Base, in dem Fall eine Schicht des Sex Slave über einer Schicht von Revlon - Royal.




Nach zwei Tagen Tragezeit habe ich den Lack mal probeweise mattiert, bevor er abkam. Daher auch schon leichtes Tippwear an den Nagelspitzen.
Auch so hat er mir verdammt gut gefallen.


Amazeballs:

"Spitzenmäßig", dass trifft auf den Amazeballs definitiv zu.It`s amazing! Ein violetter Jellylack mit holografischem Mikroglitzer, Hexglitter in violett und silber und riesige Gliiterdots in silber und violett.Die Jellybase ist recht gering pigmentiert, deswegen habe ich auch hier wieder mit einer farblichen passenden Base gearbeitet. Da ich in dem Fall keinen Jellylack zur Hand hatte, dessen Farbe dem des Amazeballs ähnelt (juhu, Kaufgrund für Jellylacke!) habe ich auf eine Cremebase zurückgegriffen, in dem Fall dem Kiko 334. Darüber habe ich zwei Schichten des Amazeballs lackiert, wobei ich bei der zweiten Schicht die großen Glitterdots vom Pinsel gefischt und nicht mehr mitlackiert habe.




Butter bei die Fische, diese Lacke MÜSSEN gehuldigt werden. Ich bin so dermaßen bei beiden Manis ausgeflippt, ich find sie oberhammeraffen*piep**piep*!
Ich konnte mich ja letzte Woche nicht entscheiden, welche der beiden ich besser fand, dass kann ich bei den beiden Schätzen ebenfalls nicht. Aber ich kann zurecht behaupten, sie toppen meine Euphorie gegenüber Necrophilia und Full-On Cowgirl um Längen.

Wünsche Euch eine schöne Woche,

Donnerstag, 26. Juni 2014

Manhattan Club Nights Gradient

Wie so oft... ja... EIGENTLICH wollte ich mir keinen Lack aus der Manhattan Club Nights LE holen... Eigentlich...
"Leider" stolperte ich dann über die tollen Glitzerlack Swatches bei Lackliebe und schon war's vorbei mit meinem Vorhaben. Violet Volcano und Laguna Love mussten dann mit!


Wieder einmal entschied ich mich für ein Gradient. Funktioniert auch ganz gut mit den beiden Lacken. Beides wunderschöne Jelly-Glitzerlacke, die auch mit 2 Schichten bereits gut decken. Keine Farbige Base nötig - aber kann man machen, wenn man möchte. :)


Abschließend noch eine Nahaufnahme, die ich auch bei Instagram vor einiger Zeit schon geteilt habe:



Jedenfalls gefielen mir die beiden so gut, dass ich kurz darauf auch noch den grünen Jungle Gem zulegte. Vielleicht mach ich dann auch noch ein Gradient mit allen 3 Farben. Muss mir da noch was überlegen...

Bei den Preisen muss man allerdings etwas aufpassen!
Kleine Preisliste:

  • dm: 2,95€
  • Rossmann: 3,95€
  • Budni: 4,09
Finde schon, dass das krasse Unterschiede sind... Kein Wunder, dass ich bisher bei Budni fast nur volle und bei dm abgegraste Aufsteller gesichtet habe. Seid also schnell. ;)


Wie gefällt euch die LE? Habt ihr auch zugeschlagen?

Liebe Grüße
tartelette

Samstag, 5. April 2014

[Indies] Femme Fatale & Lilypad Lacquer

Wieder zwei Lacke, die ich auf einmal vorstellen möchte. Beides (lila) Indies. :D

Femme Fatale - Edge of Cosmos
Lilypad Lacquer - Merlot for me



Femme Fatale - Edge of Cosmos

Diese kosmischen Outer Space Lacke haben es mir total angetan! Einer der groß gehypten Indie-Lacke dürfte der Cosmic Forces von Emily de Molly auf jeden Fall sein.

Mich persönlich hat Femme Fatale - Edge of Cosmos aber auf Anhieb noch etwas mehr angesprochen, weshalb ich ihn mir gleich mal kaufen musste. ;)
Femme Fatale - Edge of Cosmos (bei Tageslicht)

Dienstag, 4. März 2014

Tony Moly - Shuffle Pink Square

Nachdem ich DIE beiden Tony Moly Lacke bei tartlette gesehen habe, war ich sofort verliebt.

Vor allem der Star Ring Peach ist genau meine Farbe, jedoch entdeckte ich beim Stöbern diesen genialen Pinken und musste sofort auf Kaufen klicken, ohne vorher nach swatches zu googeln. 

Tony Moly - Pink Square


Nach genau 2 Wochen trudelte er nun schon ein und wurde dann mit voller Vorfreude lackiert.
Direkt musste ich feststellen, dass man ihn nicht pur lackieren kann, dafür ist er viel zu sheer.
Ich also in meiner Nagellack Sammlung nach einer geeigneten Base gesucht und
China Glaze Neon & on & on für passend befunden.
Somit trage ich eine Schicht vom Neon & on & on und darüber 2 Schichten Pink Square.
Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber ich liebe Neon, und vor allem zum Frühling/Sommer 
und da kann dieser Nagellack wunderbar mithalten, denn er knallt wirklich sehhhrrr.
Zum Schluss habe ich noch eine Schicht Topcoat aufgetragen.





Ihr bekommt diesen und alle anderen aus der Shuffle LE HIER  bei ebay.


Liebe Grüße

Nadine-Elfchen



Samstag, 1. Februar 2014

Deborah Lippmann - Lady sings the Blues

Tk Maxx ist toll, hab ich das je erwähnt? Wenn nein, dann wisst ihr es jetzt! ☺
Beim letzten Bummel durch den Laden bin ich nämlich über ein 3-er Set von Deborah Lippmann gestossen für sage und schreibe 12€! Dass macht 4€ pro Lack die normalerweise zwischen 22-24€ kosten. Ich war bin begeistert, nicht zuletzt auch aufgrund der Tatsache, das eben jener Lady sings the Blues enthalten ist.
Der Lack ist ein navyfarbener Jellylack mit silbernen hexagonalen Glitzerplättchen sowie silbernem Mikroglitzer (wie ich später in der Makroaufnahme festgestellt habe auch hexagonal). Also so ziemlich ganz nach meinem Geschmack.
Obwohl es sich bei dem Lack um einen Jelly handelt, war er doch schon in der zweiten Schicht deckend. Hätte ich nicht mit gerechnet, war mir aber durchaus recht. Auch ist er wider erwarten kein Topcoatfresser, ich habe lediglich eine Schicht von Orly`s Polishield benutzt.






Solltet ihr also einen Tk Maxx in eurer Nähe haben so empfehle ich Euch wärmstens, genau jetzt die Beine in die Hand zu nehmen und den Laden zu stürmen.
Vielleicht könnt ihr ebenfalls noch einen dieser unschlagbar günstigen Sets ergattern.

Alles Liebe und eine schöne Woche,

Donnerstag, 9. Januar 2014

[Korea] Face It - Tropical Candy & Bonny Girl

Ich wollte mal einen Neon Glitter Sandwich basteln und habe dafür China Glaze - Heat Index, sowie 2 Lacke von The Face Shop herausgekramt, beide aus der Colored Paper Nails LE:

Beim ersten handelt es sich um Face It - CMX 321 Tropical Kiss. Ein "Glitzerlack" mit matten, hexagonalen und quadratischen Glitzerteilchen unterschiedlicher Größe.



Close Up
Der zweite ist Face It - CMX 323 Bonny Girl, bestehend aus vielen kleinen weißen und rosanen (matten) Barglittern, sowie kleinere Quadrate und Herzchen.







Es sind beides Topper, die allein nicht deckend genug sind, sicher aber daher auch gut zum Layern mit Jellylacken eignen. Perfekt also für einen Glitter Sandwich. :)

Ich habe dabei jeweils eine Schicht von den Face Its aufgetragen, eine Schicht Heat Index, eine Schicht Glitzer, Heat Index, Glitzer... und Topcoat (dabei entstanden leider Bläschen, wie man bei den Makros gut erkennen kann. :/ )
Lässt sich natürlich auch mit jedem anderen beliebigem Glitter + Jellylack (oder auch milchigen, sheeren Lacken) kombinieren. Da gibt es unzählige Möglichkeiten.

Die Face It Lacke habe ich von meiner Korea Reise für je 3500Won erstanden (ca 2,40€). Man bekommt sie aber auch bei ebay.

Was habt ihr euch in der Richtung schon selber zusammen gebastelt? :)

Liebe Grüße

tartelette