Posts mit dem Label kupfer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kupfer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. August 2014

Models Own Pro - Burnt Toffee

Aloha,

zusammen mit dem schönen Stück von Seche, das ich euch letzte Woche gezeigt habe, durfte mein erster Lack von Models Own bei mir einziehen:

2 Schichten
Dieses Schätzchen nennt sich "Burnt Toffee" und hat mich 3,49€ gekostet. An schönen und interessanten Brauntönen kann ich ja immer noch nicht so ganz unbeeindruckt vorbeigehen.
Der Name ist Programm, wobei sich der "verbrannte" Aspekt nicht in Richtung verkohltes Schwarz äußert, sondern durch einen rötlichen Unterton, den man gut sehen kann, wenn man nur eine etwas dünnere Schicht aufträgt. Bei zwei Schichten (oder auch einer einzigen mit etwas mehr Lack) verbindet sich das ganze dann zu einem etwas in die dunklere Richtung gehenden Rotbraun mit feinem, goldenem Schimmer. Streifenbildung ist hier wirklich nur sehr gering erkennbar, allgemein würde ich hier schon von einem sehr schön gleichmäßigen Ergebnis sprechen.


Meine Sorgen, dass der Rot-Einschlag zu sehr durchkommen würde, waren zum Glück unbegründet. "Burnt Toffee" hat meiner Meinung nach genau den richtigen Rot-Anteil getroffen.
Fazit: Deckkraft toll, Auftrag toll, Ergebnis toll, Farbe sowieso. Falls ihr ihn bei euch irgendwo finden könnt, Kaufempfehlung! :)

Schönes Wochenende!
sister

Freitag, 7. März 2014

Manhattan - '10V'

Ein Lack mit "Neu"-Hinweis im Manhattan-Regal hat es mir dieses Mal angetan - ein bräunlicher Glitzerlack, und auch noch in der Drogerie, das musste einfach genauer untersucht werden.

2 Schichten Vibrant Chestnut, 2 Schichten 10V

Obwohl ich erst vermutet hatte, dass der Lack eine schwarze oder braune Basis hat, stellte sich auf den Nägeln heraus, dass es sich bei 10V doch "nur" um einen Topper handelt. Da mir Schwarz gerade zu langweilig war, habe ich als Grundierung "Vibrant Chestnut" von P2 aufgetragen, welcher meiner Meinung nach auch sehr gut mit diesem Topper harmoniert.

2 Schichten Vibrant Chestnut, 2 Schichten 10V
Eine Schicht 10V ergibt auch schon ein ganz schön glitzeriges Ergebnis, aber ich würde dennoch zu zwei raten. Viel hilft bekanntlich viel. :-)

Auch wenn dies eine eher herbst- oder winterliche Kombi ist, mir gefällt der Lack sehr. Nicht zu stark glitzernd, aber trotzdem eine schöne und interessante Variation für Braun-Fans wie mich. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung, sofern diese Farbe auch euren Geschmack trifft.

Beste Grüße
sister

Donnerstag, 27. Februar 2014

Catrice - Glitter me if you can

Mich hat der Holo-Hype um die neuen Catrice Lacke kalt gelassen. Wär hätte das gedacht? Vielleicht lag das wieder daran, dass ich einfach schon so wahnsinnig viele Swatches dazu gesehen habe - mich sozusagen "satt gesehen" habe, dass ich mir dachte "Nee, hier mache ich mal nicht mit!" und griff stattdessen zu einem der neuen Glitzerlacke. Kupfer mag ich ja sehr gerne, daher durfte Catrice - Glitter me if you can der Million Brilliance LE mit nach Hause.





Alle Fotos sind bei Tageslicht (im Schatten) entstanden.
Lackieren ließ er sich gut. Bei den Catrice Pinseln gehen die Meinungen ja auseinander. Ich fand es hier okay, allerdings lassen sich Glitzerlacke in der Regel sowieso auch leichter lackieren.
2 Schichten reichen für ein deckendes Ergebnis. :)

Seid ihr alle auf dem Holo-Hype oder hat euch auch was von den anderen neuen Catrice Lacken angesprochen? :)

Liebe Grüße
tartelette

Freitag, 24. Januar 2014

[BPS] Anchor Nails

Hallo zusammen,

auch ich habe mir eine Kleinigkeit bei Born Pretty Store aussuchen dürfen, die ich euch heute zeigen möchte.
Da ich schon länger etwas mit Ankern auf den Nägeln machen wollte, fiel meine Wahl auf dieses Set mit Water Decals:


Die Motive sind natürlich einladend für maritime Nageldesigns und anfangs hatte ich die Idee, ein Dunkelblau als Untergrund zu verwenden, entschied mich aber dann doch dagegen, aus Sorge dass sich die schwarzen Konturen zu wenig davon abheben würden. Zudem hatte ich solche Kombinationen in letzter Zeit viel zu oft gesehen, also hab ich mich für eine eher steampunk-inspirierte Variante entschieden. ;-)

Meine Wahl fiel dann auf einen meiner ältesten Lacke, nämlich 'Copper Rulez!' von Essence aus der Metallics LE. Beim Lackieren habe ich mich ernsthaft gefragt, weshalb er bei mir so in Vergessenheit geraten konnte... wunderschöne Farbe, wenn auch eher Bronze als Kupfer.



Die Anwendung hat sehr gut funktioniert und obwohl ich erst den Eindruck hatte, dass die Motive teils zu groß für meine Nägel sein könnten, passen sie dennoch gut.
Ich bin sehr angetan von dem Ergebnis und würde definitiv wieder zu Decals greifen, besonders, da sie im Vergleich zu Stickern keine unebene Fläche hinterlassen und sich mit Topcoat gut versiegeln lassen.

Auch ich weise nochmals auf unseren Rabattcode hin, mit dem ihr 10% sparen könnt:


Vielen lieben Dank nochmals an Born Pretty Store!

Beste Grüße
sister

Samstag, 21. Dezember 2013

[Korea] Missha Crystal Nail Polish - Orange Stone

Meine persönliche Kupferkönigin unter meinen Kupferlacken ist diese (weitere) Glitzerbombe von Missha (sprich "Miss Ha" nicht "Mischa" ;)) Ich glaube ich habe gerade meine Glitzerphase. :D





Missha - Orange Stone
(Missha Fläschchen sind herzchenförmig - ist das nicht niedlich? :D)
Der Name "Orange Stone" irritiert mich dabei ein bisschen. Für mich ist der nämlich überhaupt nicht orange, sondern eindeutig kupferfarben! Oder toleriert ihr das als "orange"?
Ordentliche Fotos hinzukriegen war schwierig, da sich die Sonne hier schon ewig nicht mehr so richtig hat blicken lassen. Doofes Winterwetter!

Pur wollte ich ihn nicht lackieren und habe daher eine Schicht Essie - Pennytalk als Base verwendet und darüber zwei Schichten Missha - Orange Stone.


Die Pinsel von Missha sind ziemlich dick und kurz, es ließ sich aber ganz gut damit lackieren. :) Man muss auch gar nicht nach den Glitzerteilchen "fischen", es gelangen auf Anhieb sehr viele auf den Pinsel!

Mit 6000 Won war er einer der teureren Korealacke (um die 4€).
Uuund, er "stinkt" nicht so wie viele andere Lacke. Irgendwie finde ich sogar, dass er gar nicht so übel riecht (ein bisschen blumig), wobei ich aber nie so richtig an Lacken "schnüffel". Hier fiel es mir beim Lackieren nur auf.
Das wird sicher nicht mein letzter Missha Lack sein (gut, ich habe auch noch weitere gekauft...)

Liebe Grüße

tartelette

Donnerstag, 11. April 2013

CrowsToes - Umm, No... He went to the Pawn Shop

Wie im letzten Eintrag von mir bereits angedroht angekündigt, möchte ich euch heute gerne wieder einen Indie Lack vorstellen. Diesmal von der Marke CrowsToes.

Die Namensgebung für diesen Lack ist auch ganz witzig: Umm, No... He Went to the Pawn Shop heißt soviel wie "Oh nein, er war beim Pfandleiher...".
Der Goldring, den "Schatzi" also mitgebracht hat, hat sich leider als Fälschung erwiesen und war in Wirklichkeit Kupfer, der ja mit der Zeit oxidiert und sich dann grünlich/blau färbt. Wunderbares Beispiel dafür wäre z.B. die Freiheitsstatue, die ja auch mal kupferfarben war.
Daher passt der Name hier auch, denn die Glitzerpartikel in der klaren Base bestehen aus Gold, Kupfer, blau-grün. Während es natürlich ziemlich besch*** ist, wenn sich die Haut durch den alten Billigschmuck blau-grün färbt, sieht die Farbkombi bei der Glitzerbombe hier doch echt genial aus! Also, finde ich zumindest. ;)

CrowsToes - Umm, No... (Tageslicht)
CrowsToes - Umm, No... (Abends, Kunstlicht)
CrowsToes - Close Up
Lackiert habe ich 2 Schichten vom Crowstoes über eine Schicht von Essies Penny Talk.
Drei pure Schichten wären eventuell ausreichend deckend gewesen. Auf jeden Fall sollte man auch noch Topcoat lackieren, um die "Hügelchen", die durch die Glitzerpartikel entstehen, auszugleichen.
Gekauft habe ich den Lack übrigens bei Llarowe.

In echt sieht das ja irgendwie viel schöner aus (das übliche Problem bei Glitzerlacken, wenn man Fotos macht - es lässt sich nie so richtig gut einfangen!).

Wäre das auch ein Lack für euch oder eher "too much"? :)

Ach ja, das Entfernen war mit der Alu-Methode eigentlich auch ganz okay. Hab zumindest alles restlos runterbekommen. Die am schwierigsten zu entfernenden Glitzerlacke sind und bleiben bei mir bisher die von Deborah Lippmann. :D

Ich melde mich schonmal für die nächsten Tage ab, ich fliege nämlich nach Barcelona in Urlaub. Für nächste Woche habe ich aber schon "vorgearbeitet", da gibt es dann wieder ein Design von mir!

Bis nächste Woche dann also!

tartelette