Posts mit dem Label Morgan Tailor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Morgan Tailor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Morgan Taylor Part II - Deck the Halls & Seal the Deal

Schon letzte Woche habe ich Euch ja einen Lack von Morgan Tylor gezeigt, den ich auf der Beauty Live 2014 erstanden habe. Zunächst möchte ich mich wirklich aufrichtig dafür danken, dass ihr so zahlreich und lieb kommentiert habt. Ich habe mich darüber sehr gefreut und bin noch jetzt ganz baff von den Reaktionen. Vielen lieben Dank an Euch, ihr seid toll! ♥
Heute zeige ich Euch dann auch gleich die anderen beiden Lacke, die ich auf der Messe gekauft habe.

Deck the Halls

Wie auch der Just for the Occasion stammt Deck the Halls aus der Home for the Holidays 2104 Christmas Collection.
Er ist ein roter Baselack mit Glitzer in verschiedenen Größen und Farben. Besonders gut gefallen mir dabei die pinken Hexdots. Zwei Schichten habe ich für das Ergebnis auf den Fotos lackiert, einen Topcoat braucht er unbedingt.




Seal the Deal

Nach der Messe waren wir noch flugs bei Stephy zuhause und ich habe auf einem Nagelstäbchen den Seal the Deal getestet. Denn während ich auf der Messe noch sabbernd davor stand, wirkte er plötzlich so unattraktiv. Ich war echt verblüfft und hab die Mädels noch gefragt, warum ich den eigentlich mitgenommen habe. Auch der Swatch auf dem Nailtip überzeugte mich nicht.
Nachdem zunächst Just for the Occasion, dann Deck the Halls lackiert waren, habe ich mit leichtem Zögern dem Seal the Deal eine Chance gegeben.
Uuh Baby yes, kaum war er lackiert, wusste ich wieder, warum er mich so breit angegrinst hatte!
Zu beschreiben ist er ähnlich schwer wie schon JftO, je nach Licht wirkt er violett-bräunlich. Auf der offiziellen MT-HP ist er unter den Rottönen zu finden. Als burgunderfarben finde ich, wird er am besten beschrieben. Darin enthalten ist Mikroglitter und Mikroflakies. Diese sorgen in der Flasche für einen duochromen Effekt, allerdings konnte ich diesen auf meinen Nägeln nicht ausmachen. Fan ich aber gar nicht schlimm, der Lack ist auch ohne eine Granate.
Zwei Schichten habe ich lackiert, versiegelt mit einer Schicht Topcoat.




Ich kannte vor der Messe Morgan Taylor nicht wirklich, abgesehen davon, dass der Name vor kurzem in einer FB-Gruppe gefallen ist und ich wohl mal bei Stephy einen hab stehen sehen. Aber sie sind gut, richtig gut! Ich hoffe, es war nicht meine letzte Beauty-Messe, die ich besuchen durfte und dass letzte mal, dass ich vor einem MT-Aufsteller stand. Dass nächste mal werde ich vorbereitet sein und ich befürchte, es bleibt dann nicht bei drei Lacken. ☺
Habt ihr Lacke von MT und könnt (bzw. habt schon) darüber berichten? Ich brauche definitiv Empfehlungen.

Es grüßt Euch lieb,

Mittwoch, 26. November 2014

Mein Tag auf der Beauty Live in Kalkar

Durch die gute Stephy hatte ich vergangenes Wochenende die Möglichkeit, die Beauty Live 2014 in Kalkar zu besuchen. Gemeinsam mit Daniela und Irina haben wir die Messe unsicher gemacht.In den Tickets enthalten waren kostenlose Snacks und alkoholfreie Getränke, so haben wir uns vorher noch schnell mit heißer Suppe und Brötchen gestärkt, während wir das Ausstellerverzeichnis durchgesehen haben. Außer Konad war uns zunächst nichts geläufig. Also haben wir uns einfach mal ins Getümmel gestürzt und uns überraschen lassen.
Wie zu erwarten, gab es allerlei rund ums Thema Beauty, alle Felder wurden bedient. Haare, Make Up, Acryl- & Gelnägel, aber auch ein paar Sachen für natürliche Nägel. Schuhe, Taschen, Tücher, daneben auch Haarentfernung durch Sugaring oder Kristallpads, sowie Bleeching für die Zähne, Wimpernverlängerung und Falten-Unterspritzung. Recht spooky muss ich gestehen, fanden wir die Tatsache, dass man sogar dort auf einer nicht abwaschbaren Liege sich piercen lassen konnte. Ein Hoch auf Sterilität. Aber dass muss ja jeder für sich selbst entscheiden, Schnäppchen hin- oder her.
Bei Konad habe ich mir dann "zeigen" lassen, wie man stampt. Das Eulen-Stamping konnte ihr ja bereits gestern auf dem Jump in my Jumpsuit sehen.
Daniela und Stephy haben sich dann mit dem Pimpter, ein Drucker, mit dem man sich alle Bilder auf die Nägel drucken lassen kann, je einen Nagel verzieren lassen. Dass war schon recht faszinierend, leider aber mit 1295€ auch nicht grad günstig für den Hausgebrauch.
Wir haben daneben noch alles mögliche ausprobiert, von Cremes, über temporäre Bodytattoos mit Steinchen bis hin zur Haarentfernung durch Kristallpads ohne Schmerzen.
Aber selbstverständlich haben wir nicht nur ausprobiert und gestestet, geshoppt wurde auch! Unter anderem auch das Kristallpad, aber eben natürlich auch Lacke.


  1. Catherine Dots Lac - 102 (1 Euro)
  2. Catherine Dots Lac - 101 (1 Euro)
  3. Morgan Taylor - Just for the Occasion (5,40 Euro)
  4. Morgan Taylor - Seal the Deal (5,40 Euro)
  5. Morgan Taylor - Deck the Halls (5,40 Euro)
  6. Baehr Topcoat - 767 (3 Euro)
Den ersten Lack habe ich bereits für Euch lackiert, nach einem Klick wisst ihr, um welchen es sich handelt.