Posts mit dem Label Etude House werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Etude House werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. April 2014

Etude House - Different from day to day Kollektion

Es ist wieder Topper Time...Yeahhhhh!! :)
Es kam nämlich mein neuer Nagellack von Etude House Nail an.
Zufällig beim Stöbern online entdeckt.
Neon geht im Sommer ja bekanntlich immer und dann noch als Topper??? Halloohooo??  Richtig genial! 
4€ hat das Schätzchen gekostet. 
Different from day to day heißt die Kollektion, denn es gibt noch mehr Neon Topper`s davon. (Gelb, grün...)
Aber alles nicht meine Farben, außer dieser hier.

Ich trage hier als Base Kiko 818 Smoke Gray und darüber zwei Schichten von dem Topper.
Er hat Neon Pinke, Rosane und Orange Hexagons in unterschiedlichen Größen.
Einfach toll, oder was sagt ihr?
Auf dem Ringfinger trage ich noch Flip Flop Fantasy von China Glaze.

Lange Rede, kurzer Sinn....Bilderflut *grins*








Bis demnächst

Nadine-Elfchen

Dienstag, 3. Dezember 2013

Etude House - BPK001 (Bling in the Sea)

Meep - meep, Korea is calling!
Kaum wusste ich von Tartelettes Trip nach Korea musste ich mich gleich mal auf die Suche nach Lacken machen. Und wie sollte es sein, ich bin natürlich fündig geworden. So hat Tartelette eine Liste von mir bekommen und hat mich zwischenzeitlich auf den neuesten Stand gehalten was sie erworben hat (seid gespannt, es ist der Wahnsinn!). Den BPK001 hat sie jedoch nicht ergattern können, so habe ich ihn mir kurzerhand bei Ebay gekauft.

Der Grundlack ist ein rosa Schimmerlack, angereichert mit goldenem Mikroglitzer, dazu noch rosa und pinken Glitzerteilchen.
Die erste Schicht ist noch sheer, eine zweite macht den Lack aber deckend genug. Vom Finish war ich dann echt angetan. Es ist zwar nicht so glatt wie ein Cremelack, aber auch nicht so rauh wie ein Sand- oder Glitzerlack.
Deswegen habe ich dann auch auf einen Topcoat verzichtet.

Black Calla

Black Calla

Black Calla

Der Lack stammt wie ich unterdessen herausgefunden habe aus der Sommerkollektion (*ditsch* hätte ich mir ja eigentlich denken können...). Dass war vermutlich auch der Grund warum Tartelette ihn jetzt nicht mehr bekommen hat. Den Korea produziert offenbar im Übermaß neue Lacke.
Ich kann nur nochmal sagen, seid gespannt auf Tartelettes Ausbeute!

Liebe Grüße und eine schöne Woche,


Dienstag, 10. September 2013

Etude House - PP503 Garnet Purple (Sand)

Wie Fanessi letzte Woche im Post zum Carter von Zoya schon angekündigt hat, werden wir beiden uns diese Woche mit möglichen Dupes oder Alternativen befassen.
Ich habe vor ca. 3 Wochen einen Sand-Lack aus dem Hause Etude House bestellt. Zum einen, weil ich die Farbe wirklich toll fand, andererseits um zu sehen, wie Koreaner den Sandtrend umsetzen.
Es gibt mittlerweile vier Sandlacke von Etude House (rot/blau/violet/schwarz) ich konnte allerdings nicht anders, es musste der lilane her. Drei Wochen musste ich nach dem Bestellen auf den Lack warten.
Garnet Purple soll ein Sandlack sein, die Basis ist dabei ein dunkleres Violett gesprickt mit pinken und violettem Glitzer. In zwei Schichten ist der Lack komplett deckend. Wie ich es von Sandlacken gewohnt bin habe ich dann darauf gewartet, dass er matt wird und die rauhe Struktur bekommt. Passiert aber bei diesem Lack nicht. :-D
Der Lack trocknet zwar mit einer gewissen Oberflächenstruktur an, allerdings in keinster Weise mit den üblichen Sandlacken zu vergleichen. Auch wird der Lack nicht matt sondern behält seinen Glanz den er schon beim Auftrag hat. Aber um ehrlich zu sein, dass hat mir sogar richtig gut gefallen.

Etude House - PP503 Garnet Purple
Etude House - PP503 Garnet Purple
Etude House - PP503 Garnet Purple
Mir war sofort klar, hier handelt es sich zu 0,00% um einen Carter-Dupe. Nichts desto Trotz habe ich die beiden Lacke doch miteinander verglichen.

v.l.n.r.: Garnet Purple - Carter - Garnet Purple - Carter
Wie man unschwer erkennen kann, kein Dupe und abgesehen von demselben Farbschema auch keine Ähnlichkeit. Beruhigt mein Gewissen doch ungemein, immerhin hab ich nicht unnötiges Geld ausgegeben.
Da bei diesem Lack eben kein matter Effekt auftritt habe ich anschliessend für noch mehr Glanz noch einen Topcoat drüber gemacht. Hätte es allerdings nicht zwangsläufig benötigt.
Einen Favoriten zwischen den beiden kann ich für mich nicht ausmachen, beide haben ihren ganz eigenen Charme.
Morgen testet dann Fanessi für Euch weitere Lacke im Vergleich zum Carter, hr dürft gespannt sein!
Habt eine entspannte Woche,

Dienstag, 27. August 2013

Etude House - Apricot Candy (Sweet Recipe)

Lange ist es her, dass ich einen Etude House Lack gepostet habe und da mich der Apricot Candy so angelacht hat, bekommt ihr ihn heute zu sehen.

Etude House ist eine koreanische Kosmetikfirma, mit schönen Sachen in unfassbar süßen und ausgefallenen Umverpackungen. Kein Wunder also, dass ich nicht umhin kam, aus der Sweet Recipe-Reihe einen Lack zu bestellen, immerhin haben die Flaschen die Form einer Eiswaffel - und ich liebe Eis! Könnte quasi mein Grundnahrungsmittel sein *mjam*!
Aber ich schweife ab...von den vier vorhandenen Farben hat mich der Apricot Candy am meisten angesprochen. Gut informiert wusste ich jedoch, dass die Base des Lackes sheerer als sheer ist. Deswegen habe ich die Nägel mit dem p2 last forever - 150 Secret Charm vorgrundiert, weil er dem Grundton des Apricot sehr ähnlich ist. Anschliessend habe ich zwei Schichten des Etude House verwendet um ordentlich Glitzer auf die Nägel zu bekommen. Abgeschlossen habe ich das ganze mit einer Schicht des Orly Polishield, wobei der Topcoat nur optional ist. Denn obwohl es ein grober Glitzerlack ist, trocknet die Base mit dem Glitzer an, so dass eigentlich nicht wirklich etwas absteht.

Etude House - Apricot Candy
Etude House - Apricot Candy
Etude House - Apricot Candy
Etude House - Apricot Candy
Etude House - Apricot Candy
Man könnte sagen, es sei ein Lack für einen Kindergeburtstag, aber da ich Kindergeburstage mag finde ich auch diesen Lack extrem toll. :-D
Außerdem erinnert er mich eben doch an Aprikoseneis mit Streusel - lecker!
Bevor ich aber wieder zu meiner zweiten Leidenschaft abdrifte wünsche ich Euch eine schöne Woche,

Dienstag, 15. Januar 2013

Etude House If Story Nail Kit 1 - If the Halloween Witch casts a Spell

Der letzte Teil der If Story: Wenn die Halloween-Hexe einen Zauberspruch wirkt!

Ja, dann gibts eine wahre Glitterexplosion, in dem Fall auf meinen Nägeln!
Hierfür habe ich hat die olle Hexe zuerst eine Schicht Halloween Witch, anschliessend eine Schicht Magical Spell auf meine Nägel gezaubert. Leider hat die Hexe nicht ganz sauber gearbeitet, es sei ihr verziehen, kann ja nicht jeder so toll sein wie ich! ;-D

Etude House If Story Nail Kit 1 - If the Halloween Witch casts a Spell Sun
Etude House If Story Nail Kit 1 - If the Halloween Witch casts a Spell Shadow
Etude House If Story Nail Kit 1 - If the Halloween Witch casts a Spell

 Damit wäre die ganze Geschichte erzählt! Wobei mir der erste Teil der Geschichte immer noch am besten gefällt. Das Ende war nicht überraschend, ist aber okay! Der "Magical Spell" ist nach wie vor einfach nur magisch!
Bei der Kombi aus beiden Lacken habe ich diesmal übrigens keinen Topcoat verwendet, da ich diese diesmal nur für die Fotos lackiert habe. Dennoch sollte er nicht fehlen, wenn man sie wirklich tragen möchte, denn sonst hat man eine wunderbare Berg- und Tallandschaft auf den Nägeln.

Habt eine schöne Woche,
Black Calla

Samstag, 12. Januar 2013

Etude House If the Halloween Witch casts a Spell - Halloween Witch

Wie versprochen Teil 2, der ja eigentlich Teil 1 ist, des If Story Nail Kit 1 von Etude House.

Beim Halloween Witch handelt es sich ebenfalls um einen Jellybase-Lack, diesmal aber mit lila Grundfarbe. Zudem enthält er Tonnen an quadratischen und hexagonalen Glitter in lila, gelbgold, silber, fuchsia und hellrosa, sowie feinem silbernem Mikrogiltter. Auf Deutsch: eine Glitzerexplosion! Also genau wie ich es mag!
Was mich bei dem Lack allerdings verwundert hat, war die Konsistenz, er kommt recht zäh rüber, allerdings merkt man schnell, dass man sich da nur täuscht. Effektiv befindet sich nur soviel Glitzerzeug im Lack, dass er nichtmal ansatzweise zerlaufen oder flüssig sein könnte. Verteilen lässt er sich auf dem Nagel nämlich fantastisch! Zwei Schichten habe ich benötigt für ein deckendes Ergebnis, der Glitzer hätte schon beim ersten mal ausgereicht.
Auch hier empfehle ich dringend einen Topcoat.

Etude House If Story Nail Kit 1 - Halloween Witch
Etude House If Story Nail Kit 1 - Halloween Witch
Etude House If Story Nail Kit 1 - Halloween Witch
Ich muss sagen, ich bin zufrieden mit meinem Kit, doch ehrlich! :-D
Da wurde voll ins schwarz-violette getroffen. Es gab zum Zeitpunkt meines Einkaufs keinerlei Swatches im Netz, nur die Pressebilder, also habe ich auf gut Glück gekauft. Scheinbar hatte ich ein echt gutes Näschen.
Am Dienstag gibt es dann die Kombination aus beiden, so wie es auch angedacht ist, ich bin echt mal gespannt.
Im übrigen, verzeiht die grausame Nagelhaut, im Moment bereitet sie mir trotz Pflege echte Probleme. :-(
Gehabt Euch wohl,
Black Calla

Freitag, 11. Januar 2013

Etude House If the Halloween Witch casts a Spell - Magical Spell

Ich liebe Etude House! Habe ich dass schonmal erwähnt? Sie stellen so tolle Lacke her, da geht mir regelmäßig das Herz auf! <3
Bei meiner letzten Suche auf Ebay nach einem bestimmten Lack von EH sind mir die If Story Nail Kits aufgefallen und eines besonders ins Auge gesprungen: Das Nail Kit 1- If the Halloween Witch casts a Spell.
Violett...Schwarz...Glitzer... und es war da, daß MUSS HABEN-Gefühl!
Da wurde dann auch nicht lang gefackelt, innerhalb Sekunden lag es im Körbchen. Der Versand hat dann aus Korea knapp 3 Wochen gedauert, ist okay, aber ich habe dennoch gelitten, denn ich wollte es lieber gestern als heute.

Etude House If Story Nail Kit 1
Bei dem Kit handelt es sich um zwei Lacke, "01 Halloween Witch" und "02 Magical Spell". Man kann sie einzeln tragen, oder zusammen, dann ergeben sie als lustige Kombination eben den Namen "If the Halloween Witch casts a Spell".
Mir war zuerst nach dem Magical Spell, also verzeiht dass ich nicht chronologisch vorgehe. :-D
Der Magical Spell ist ein schwarzer Jellybase Lack mit kleinem rundem und quadratischem Glitzer in  allen möglichen Farben (Blau, Grün, Fuchsia und Gelbgold ).
Die erste Schicht bringt schon Tonnen an Glitzer auf den Lack, allerdings ist es eben ein Jellybase-Lack, weswegen die erste Schicht noch gut durchschimmernd ist. Die zweite Schicht ist je nach Lackmenge schon deckend, da ich aber eher dünne Schichten lackiert habe, mussten 3 Schichten her. Man könnte alternativ natürlich auch den Nagel erstmal schwarz grundieren, dann reicht eine Schicht als Effektlack.
Unbedingt empfehlenswert ist abschliessend der Topcoat aufgrund des Glitzers.

Etude House If Story Nail Kit 1 - Magical Spell
Etude House If Story Nail Kit 1 - Magical Spell 
Etude House If Story Nail Kit 1 - Magical Spell
Der Magical Spell hat sich innerhalb von Minuten zu einem meiner Lieblingslacke gemausert, ich finde ihn einfach nur toll!
Schon morgen werd ich dann den "Halloween Witch" vorstellen, und pünktlich zum Calla-Dienstag werde ich dann mal die Kombination aus beiden testen.

Für die Interessierten, weitere Nail Kits sind:
If Story Nail Kit 2 - If the Jack O`Lantern lights up
If Story Nail Kit 3 - If Snow of Love falls on the Christmas Tree
If Story Nail Kit 4 - If the White Witch melts with Love

Tolle Namen oder? :-D

Gehabt Euch wohl,
Black Calla

Dienstag, 9. Oktober 2012

Breaking News:Manhunter on the Red Carpet!!!

Jedenfalls so ähnlich, eher Red Carpet on the Manhunter!
Vor ein paar Tagen hatte mein liebes Kind Geburtstag und es erreichte ihn ein Paket aus Korea von unseren Freunden. Voller Vorfreude öffnete er dass Paket und entnahm dass erste in rosa Papier gewickelte Päkchen. Ich war abgelenkt, als er plötzlich meinte: "Hä? Wieso schicken die mir Nagellack?" und schwupps hatte er meine volle Aufmerksamkeit! Schnell haben wir dann bemerkt, dass an dem rosa Papier ein Zettelchen mit meinem Namen stand und ich hab mal wieder gejubelt! Sie ist so gut zu mir meine Liebste!

Einer der Lacke war der Etude House - PBK801 Red Carpet und mit dem hatte sie mal wieder wortwörtlich in schwarze getroffen! Wer mich länger kennt, der weiß, ich mag dunkle Farben, sehr gern auch auf den Nägeln. Und der stand auf der Wunschliste hoch oben und war bei Ebay schon in den Favoriten gespeichert. Beim Red Carpet handelt es sich um einen schwarzen Basislack mit roten Glitzerpartikeln verschiedener Größen.

Etude House - Red Carpet 9ml Fläschchen
Wie bei den meisten meiner neuen Lacke habe ich auch diesen zuerst auf einem Nageltip lackiert. Schon da habe ich festgestellt, dass die schwarze Basis nicht deckend ist. Ich habe es dann mit drei Schichten probiert, aber 100%ig hat er noch immer nicht gedeckt. Also habe ich einfach meinen Nagel vorher mit dem H&M - Manhunter vorlackiert. Anschliessend habe ich eine Schicht des Red Carpets darüber lackiert.

Etude House - Red Carpet über H&M - Manhunter
Wer nun erstaunt ist und ein kleines Déjà-vu hat, richtig, irgendwie ähnelt das Ergebnis dem Deborah Lippmann - Ruby Red Slippers. Tartelette war so lieb, ein Vergleichsbild zur Verfügung zu stellen, sie hat 2 Schichten des RRS über den CND - Blackjack lackiert.

Tartelette`s Deborah Lippmann - Ruby Red Slippers
Kommen wir zu dem kleinen aber feinen Unterschied - dem Preis. Zahlt man für den Deborah Lippmann mal grad wahnsinnig günstige 24 € ist der Red Carper via Ebay für knapp 6 € zu bekommen. Eine weitere Alternative wäre sonst der Nyx - Dorothy den man für rund 5 € bei Douglas bekommt. Weiterhin gäbe es sonst noch von Wet'n'Wild Behind Closed Doors, Ants in my Pants oder Make them Boys go Loco.
Ich bin ja ein Fan hochwertiger Lacke, und ist er aussergewöhnlich zahl ich auch gern mal etwas mehr. Wie man aber sieht, ist der DL keineswegs einzigartig und ich tendiere trotz schlechterer Deckkraft zu den günstigeren Varianten. Immerhin kann man mit einem schwarzen Unterlack die Deckkraft wunderbar ausgleichen.


Euch eine schöne Woche,
Black Calla

Dienstag, 17. Juli 2012

Etude House - PBL601 Pajama Party

Schonmal von Etude House gehört? Nein? Gut, ich auch nicht, bis meine liebste Freundin zum urlauben wieder nach Deutschland gekommen ist. Denn leider (*schnüff*) lebt sie für 1,5 Jahre in Seoul, Südkorea. Nunja, ist ja nicht mehr so lang, nur noch 12 Monate...  *schief lächelt*
Jedenfalls da sie ja nunmal auch meine liebste Freundin ist und dazu auch eine gute kennt sie meine Leidenschaft und wusste, wie sie mich glücklich macht. Man bringe mir einfach Nagellack mit und bringe mich zum quitschen. Das Ganze noch nett verpackt in einer tollen Handtasche und Madame ist seelig.
In besagter Handtasche befanden sich 4 Lacke und ich war begeistert, denn sie hat es tatsächlich geschafft trotz meiner "kleinen" Sammlung ;-) Farben auszuwählen, die ich nicht habe! Ich sag ja, sie ist eine Gute!

Einer dieser Lacke ist eben besagter Lack von Etude House. Nee, war dass ein Spass herauszufinden, wie dieser Lack heisst, koreanisch sieht toll aus, ich kanns aber trotzdem nicht lesen! Ebay aber macht so klug, ich habe ihn tatsächlich gefunden. Ich hatte ihm vorher einfach mal selbst einen Namen verpasst: Confetti Milk. Ihr müsst zugeben, ich war nah dran an "Pajama Party" *g*
Die Flasche ist irgendwie einfach kitschig schön und beinhaltet 9 ml Lack. Laut meiner Freundin hat sie in Korea umgerechnet ca. 1,80 € für den Lack gezahlt.

Etude House - Pajama Party Front

Etude House - Pajama Party Back

Der Pinsel des Lackes hat mich dann mal glatt ungehauen, richtig schön breit gebunden, so dass man mit 3 Pinselstrichen ohne viel Nacharbeiten ein sauberes Ergebnis bekommt. Genial, ich möchte dass alle meine Lacke diesen Pinsel haben!

Etude House - Pajama Party Pinsel  <3
 Der Auftrag des Lacks ist völlig unproblematisch, die milchigie Basis enthält drölfmillionen der Glitzerpartikel und heftet diese fest an sich. Also nix mit großer Fummelei um diese auf den Nagel zu platzieren. Macht dieses Schätzchen ganz von allein.
Die Grundfarbe ist übrigens nich reinweiß, sondern ein sehr helles, mintiges blau. Ich habe 2 Schichten lackiert, einfach um die Basisfarbe gleichmässig zu haben, schon bei der ersten Schicht hatte ich aber genug Glitzer auf dem Nagel. An den Fotos kann man dies auch erkennen, teilweise sind sie von einer milchigen Schicht überlayert.
Dringend empfehlen würde ich einen Topcoat, durch die verschieden großen Glitzerpartikel wird das Ergebnis recht uneben. Ich habe sogar zwei Schichten Good to Go lackiert.

Etude House - Pajama Party Outdoor ohne Sonne

Etude House - Pajama Party Indoor mit Blitzlicht

Ich bin begeistert, auf ganzer Linie. Auch wenn es mir jetzt schon vor dem Entfernen graut! Aber ich habe meiner Freundin schon gesagt, dass ich mehr Lacke von Etude House brauche!
Wünsche Euch eine schöne Woche,
Black Calla