Samstag hatte ich es ja bereits angekündigt, dass ich heute mein Cosmetica-Fanatica Ausweichdesign poste. Ursprünglich war geplant, es mit dem neongrün und gelb der CF's umzusetzen, da aber der grüne selbst über weiß nicht anständig decken wollte, hab ich zum China Glaze gegriffen. Der stand nun auch geschlagene zwei Jahre ungenutzt rum, bzw. war sogar im Verkaufskistchen gelandet.
Was hat mich da bloß geritten??? -_-
I`m with the Lifeguard ist zwar grün und somit nicht wirklich meine Farbe, aber Ausnahmen bestätigen die Regel, vor allem bei Neon! Da mag ich dann auch plötzlich gelb und orange.
Zunächst habe ich die Nägel vorgrundiert mit Urban Jungle, danach wurden 8 Finger mit dem I`m with the Lifeguard bepinselt, die Ringfinger jeweils mit der #700 von Cosmetica Fanatica.
Anschliessend habe ich auf die Ringfinger noch mit Konad m29 und Mundo des Unas 38 eine Palme gestampt fürs richtige Summerfeeling. ☺
Eigentlich hätte ich Euch auch gern ein Bild im Tageslicht mit etwas Sonnenschein gezeigt. Aber Sonne ist derzeit ja ein Glücksspiel. Und ich hatte leider kein Glück an diesem Tag. Ich hoffe dennoch Euch gefällt das Design!
Liebe Grüße,
Posts mit dem Label gelb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gelb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 13. August 2014
Montag, 23. Juni 2014
Neon Dots
Das Dotting Fieber hat mich wieder gepackt :)
Jetzt wo der Sommer kommt, sieht man ja überall Neon - ich hab auf meinen Nägeln weiß, pink und gelb kombiniert.
Lackiert habe ich Flormar 400 und dann mit Flormar 420 und 422 gedottet. Abschließend kam noch Topcoat drüber (der das Ganze leider minimal verschmiert hat) und fertig.
Offiziell sind die Flormar Lacke nicht als Neon ausgeschrieben, sie kommen aber schon ziemlich nah ran wie ich finde. Mit einer dritten oder vierten Farbe wär das sicher noch toller und wird demnächst auch gemacht :)
Was sind eure liebsten Sommer Neon Farben?
Alles Liebe & bis bald,
kalimo
Jetzt wo der Sommer kommt, sieht man ja überall Neon - ich hab auf meinen Nägeln weiß, pink und gelb kombiniert.
Lackiert habe ich Flormar 400 und dann mit Flormar 420 und 422 gedottet. Abschließend kam noch Topcoat drüber (der das Ganze leider minimal verschmiert hat) und fertig.
Indoor Tageslicht |
Was sind eure liebsten Sommer Neon Farben?
Alles Liebe & bis bald,
kalimo
Donnerstag, 20. März 2014
[Korea] Joghurt
The Face Shop - Lovely Me:ex Yogurt Nails
Bei der süßen Joghurt Auswahl von The Face Shop musste ich in Korea gleich 3 mitnehmen, die ich heute auch alle auf einmal zeigen mag. :)
Weitere Fotos gibt es nach dem Cut!
Weitere Fotos gibt es nach dem Cut!
Donnerstag, 12. September 2013
Zitronenlimonade vs Zitronensorbet
Jetzt mal wieder weg von Lila und Sand. Es wird wieder ein wenig heller und sommerlich, auch wenn der Herbst sich so langsam einschleicht hier im Norden.
Ich glaube, heute wird zum ersten Mal ein Nubar Lack auf unserem Blog vorgestellt, und das auch noch mit der oft für Nägel "umstrittenen" Farbe gelb!
Aber ich steh dazu, ich mag gelbe Nagellacke! Wenn auch eher die pastelligen Töne... UND sie müssen deckend sein, sonst finde ich selber auch, dass es nach Kettenraucherfingern aussieht. ;)
Heute vergleiche ich für euch mal Nubar - Lemon Sherbet mit Orly - Lemonade.
Beides gut deckende pastellgelbe Lacke.
Orlys "Limonade" trage ich dabei auf allen Fotos auf dem Ringfinger:
Puh, keine Ahnung, warum meine Finger gerade auf diesem Foto SO krass gebräunt aussehen im Vergleich zu allen anderen Fotos. :D
Die Farbe sieht in den Fläschchen im direkten Vergleich nicht sonderlich unterschiedlich aus. Man könnte meinen sie seien Dupes.
Sind sie aber nicht, denn wie man sieht, ist Orly - Lemonade aufgetragen ein bisschen dunkler. Beide ließen sich übrigens sehr gut auftragen und decken mit 2-3 Schichten (je nachdem wie dünn/dick man lackiert). Keine weiße Basis nötig!
Lemonade war lange mein Favorit unter meinen gelben Lacken, aber ich muss sagen, seit ich Lemon Sherbet von Nubar besitze, gefällt mir letzterer noch einen Tick besser.
Mal sehen, ob ich irgendwann noch einen finde, der NOCH heller ist und Nubar eventuell ablösen könnte. ;)
Welcher gefällt euch besser?
Bis bald,
tartelette
Ich glaube, heute wird zum ersten Mal ein Nubar Lack auf unserem Blog vorgestellt, und das auch noch mit der oft für Nägel "umstrittenen" Farbe gelb!
Aber ich steh dazu, ich mag gelbe Nagellacke! Wenn auch eher die pastelligen Töne... UND sie müssen deckend sein, sonst finde ich selber auch, dass es nach Kettenraucherfingern aussieht. ;)
Heute vergleiche ich für euch mal Nubar - Lemon Sherbet mit Orly - Lemonade.
Beides gut deckende pastellgelbe Lacke.
Orlys "Limonade" trage ich dabei auf allen Fotos auf dem Ringfinger:
Puh, keine Ahnung, warum meine Finger gerade auf diesem Foto SO krass gebräunt aussehen im Vergleich zu allen anderen Fotos. :D
Die Farbe sieht in den Fläschchen im direkten Vergleich nicht sonderlich unterschiedlich aus. Man könnte meinen sie seien Dupes.
Sind sie aber nicht, denn wie man sieht, ist Orly - Lemonade aufgetragen ein bisschen dunkler. Beide ließen sich übrigens sehr gut auftragen und decken mit 2-3 Schichten (je nachdem wie dünn/dick man lackiert). Keine weiße Basis nötig!
Lemonade war lange mein Favorit unter meinen gelben Lacken, aber ich muss sagen, seit ich Lemon Sherbet von Nubar besitze, gefällt mir letzterer noch einen Tick besser.
Mal sehen, ob ich irgendwann noch einen finde, der NOCH heller ist und Nubar eventuell ablösen könnte. ;)
Welcher gefällt euch besser?
Bis bald,
tartelette
Donnerstag, 29. August 2013
Ethereal Lacquer
Als Fan und "Unterstützer" von Indie Lacken möchte ich euch heute mal die Marke Ethereal Lacquer vorstellen, eine Indie Marke aus den USA.
Mir haben es die Neon-Pastell Farben angetan, von denen ich heute den pastell-koralligen Neon Nectar zeigen möchte. Ich habe ihn noch mit Lemon Lightning zu einem Gradient "gepimpt", den ich irgendwann auch nochmal solo vorstellen werde... denke ich. ;) Wirkt solo zumindest doch noch ganz anders.
Im Fläschchen sieht Lemon Lightning sehr viel grünlicher als aufgetragen aus und hier - in Kombination mit Neon Nectar - auch nicht mehr so knallig.
Hier Neon Nectar nochmal solo:
Die Lacke trocknen matt (und das auch recht fix) und ließen sich auch gut auftragen!
Da ich das ganze jedoch lieber glänzend haben wollte, kam noch Topcoat drüber. :)
2 Schichten reichen. Man braucht auch kein weiß drunter lackieren.
Bestellen kann man sie leider nicht im Ami-Shop, sondern nur über:
Mir haben es die Neon-Pastell Farben angetan, von denen ich heute den pastell-koralligen Neon Nectar zeigen möchte. Ich habe ihn noch mit Lemon Lightning zu einem Gradient "gepimpt", den ich irgendwann auch nochmal solo vorstellen werde... denke ich. ;) Wirkt solo zumindest doch noch ganz anders.
Im Fläschchen sieht Lemon Lightning sehr viel grünlicher als aufgetragen aus und hier - in Kombination mit Neon Nectar - auch nicht mehr so knallig.
Hier Neon Nectar nochmal solo:
Die Lacke trocknen matt (und das auch recht fix) und ließen sich auch gut auftragen!
Da ich das ganze jedoch lieber glänzend haben wollte, kam noch Topcoat drüber. :)
2 Schichten reichen. Man braucht auch kein weiß drunter lackieren.
Bestellen kann man sie leider nicht im Ami-Shop, sondern nur über:
Meimeisignatures (aus Singapur)
oder
Anjo-beauty (aus Frankreich)
Im französischen Online-Shop sind die momentan aber nicht verfügbar. Kommen sicher wieder nach. :)
Wie man sieht, kann ich von Neon einfach nie genug haben. Ich werde mir sicher noch die ein oder andere fehlende Farbe zulegen!
Bis bald!
tartelette
Donnerstag, 15. August 2013
Naild'it - Brite Kite Dance
Pastellfarben und Neon gehen für mich irgendwie immer. Beides lässt mich irgendwie IMMER gebräunter aussehen als ich tatsächlich bin. :D
Der Brite Kite Dance von der Indie Marke Naild'it ist beides: Pastell UND mit Neon Glitzer. Ich musste ihn also haben!
Er enthält noch winzig kleine neongelbe Miniglitzerpartikelchen, die man auch nur beim genaueren Hinsehen erst erkennt. Insgesamt gefällt er mir wirklich sehr gut!
Insgesamt habe ich 3 Schichten lackiert und eine dicke Schicht Topcoat.
Weitere Infos zu Naild'it findet man z.B. bei der Facebook Fanseite.
Unter anderem kann man die Marke bei etsy, llarowe und meimeisignatures erstehen.
Der hier gezeigte Brite Kite Dance ist allerdings eine Meimeisignatures Exclusive Only LE und eben nur dort zu bekommen. :)
Hoffe euch gefällt der Neon-Pastell Lack!
Bis bald,
tartelette
Der Brite Kite Dance von der Indie Marke Naild'it ist beides: Pastell UND mit Neon Glitzer. Ich musste ihn also haben!
Er enthält noch winzig kleine neongelbe Miniglitzerpartikelchen, die man auch nur beim genaueren Hinsehen erst erkennt. Insgesamt gefällt er mir wirklich sehr gut!
![]() |
Naild'it - Brite Kite Dance (Tageslicht, Schatten) |
![]() |
Naild'it - Brite Kite Dance (Tageslicht, Schatten) |
![]() |
Naild'it - Brite Kite Dance (Tageslicht, Sonne) |
![]() |
Naild'it - Brite Kite Dance (Tageslicht, Sonne) |
Insgesamt habe ich 3 Schichten lackiert und eine dicke Schicht Topcoat.
Weitere Infos zu Naild'it findet man z.B. bei der Facebook Fanseite.
Unter anderem kann man die Marke bei etsy, llarowe und meimeisignatures erstehen.
Der hier gezeigte Brite Kite Dance ist allerdings eine Meimeisignatures Exclusive Only LE und eben nur dort zu bekommen. :)
Hoffe euch gefällt der Neon-Pastell Lack!
Bis bald,
tartelette
Donnerstag, 1. August 2013
Palmenstrand
Vor einiger Zeit kamen mit der Pool Side Party LE von P2 ja auch ganz hübsche Nailsticker mit Palmenstrand heraus. Erst wollte ich diese auch uuuunbedingt. Als ich dann jedoch erstmal direkt vor einem randvollen Aufsteller stand, hatte ich plötzlich doch nicht mehr so das Bedürfnis und dachte mir auch, dass man sowas doch auch eeeeigentlich auch ohne diese Sticker hinkriegen kann und dann eben auch mit anderen Farben rumprobieren kann.
Gesagt getan. Ich entschied mich das Design dann auch nur mit Sandlacken zu machen. Fand, dass das auch ganz gut allgemein zum Thema Sandstrand passt.
Palmen vor einem Sonnenuntergang machen sich ja immer gut dachte ich mir, daher nutzte ich als Basishintergrund einfach wieder ein Gradient Nail Art. Einfach und effektvoll. :D
Verwendet habe ich dafür Kiko - 640 Poppy Red, Kiko - 639 Golden Mandarin ( HIER bereits als Gradient vorgestellt) und Misslyn - 54 Sunshine Reggae (ebenfalls von mir HIER pur und von Fanessi in ihrem zweiten Sugar Babys Eintrag vorgestellt)
Für die Palmen hab ich Zoya - Dahlia verwendet, den Fanessi und ich HIER auch schon gezeigt haben. :)
Beim Ringfinger habe ich angefangen und die Palme mit einem Dotting Tool gemacht. Mir war das allerdings ein wenig zu langwierig, weshalb ich alle weiteren Palmen lieber mit einem Striper aufgemalt habe.
Auf der rechten Hand war das wieder mal etwas schwieriger, darum hab ich die Palmen auch nur auf 2 Nägel gemalt. ;D Man sieht hier auch, dass ich noch nicht gesäubert habe... sorry!
Letzteres Fotos ist das einzige, das im Sonnenlicht entstanden ist!
Sonderlich schwer war das Design auch gar nicht. Einfach ein Gradient mit Farben nach Wahl wählen und mit ein paar Linien die Palmen. Fertig!
Ich hoffe, euch gefällt das Design. :) Auf Topcoat wurde natürlich gänzlich verzichtet, um den Sandeffekt nicht zu zerstören.
Bis bald!
tartelette
Gesagt getan. Ich entschied mich das Design dann auch nur mit Sandlacken zu machen. Fand, dass das auch ganz gut allgemein zum Thema Sandstrand passt.
Palmen vor einem Sonnenuntergang machen sich ja immer gut dachte ich mir, daher nutzte ich als Basishintergrund einfach wieder ein Gradient Nail Art. Einfach und effektvoll. :D
Verwendet habe ich dafür Kiko - 640 Poppy Red, Kiko - 639 Golden Mandarin ( HIER bereits als Gradient vorgestellt) und Misslyn - 54 Sunshine Reggae (ebenfalls von mir HIER pur und von Fanessi in ihrem zweiten Sugar Babys Eintrag vorgestellt)
Für die Palmen hab ich Zoya - Dahlia verwendet, den Fanessi und ich HIER auch schon gezeigt haben. :)
Beim Ringfinger habe ich angefangen und die Palme mit einem Dotting Tool gemacht. Mir war das allerdings ein wenig zu langwierig, weshalb ich alle weiteren Palmen lieber mit einem Striper aufgemalt habe.
Auf der rechten Hand war das wieder mal etwas schwieriger, darum hab ich die Palmen auch nur auf 2 Nägel gemalt. ;D Man sieht hier auch, dass ich noch nicht gesäubert habe... sorry!
Sonderlich schwer war das Design auch gar nicht. Einfach ein Gradient mit Farben nach Wahl wählen und mit ein paar Linien die Palmen. Fertig!
Ich hoffe, euch gefällt das Design. :) Auf Topcoat wurde natürlich gänzlich verzichtet, um den Sandeffekt nicht zu zerstören.
Bis bald!
tartelette
Labels:
gelb,
Glitzer,
gradient,
Kiko,
matt,
Misslyn,
orange,
Sand-Finish,
schwarz,
tartelette,
Zoya
Mittwoch, 31. Juli 2013
Nail Art - Sugar Babies
Hallöchen Zusammen,
angelehnt an mein beiden Posts letzte Woche gibt es heute noch ein paar Spielereien mit den Sugar Babies. Natürlich bei mir Gradients, weil ich einfach eine Gradient-Tante bin :)
Zuerst ein Gradient mit den Farben NO. 51 - ROCK CANDY, NO. 32 - SUGARY und NO. 30 - PINK LOLLIPOP.
angelehnt an mein beiden Posts letzte Woche gibt es heute noch ein paar Spielereien mit den Sugar Babies. Natürlich bei mir Gradients, weil ich einfach eine Gradient-Tante bin :)
Zuerst ein Gradient mit den Farben NO. 51 - ROCK CANDY, NO. 32 - SUGARY und NO. 30 - PINK LOLLIPOP.
Dann noch ein Gradient mit den Lacken NO. 54 - SUNSHINE REGGAE und NO. 56 - HONEY SWEET
Wie gefällt es euch?
Liebste Grüße,
Fanessi
Montag, 22. Juli 2013
Bienchen und Blümchen
Motiviert durch die Sonnenstrahlen, die sich endlich mal wieder auf meinem Balkon blicken ließen, hatte ich mal wieder Lust auf Gelb! Gelb ist ja unter Nagellackfans sehr umstritten - ich find Gelb ab und zu aber richtig hübsch. Alleine war es mir dann aber doch zu langweilig, also kam mir die Idee, mal Bienchen auf meine Nägel zu malen.
Das Endergebnis sah dann so aus:
Eine richtige Anleitung hab ich nicht für euch, allzu schwer ist das Design aber ohnehin nicht - sonst hätt ichs nicht hinbekommen ;) Zuerst hab ich den Kiko 355 solo lackiert, da brauchte ich 2 Schichten.
Dann kamen mein Nailart Pinsel und der eternal von p2 zum Einsatz. Die Augen habe ich mit einem Dotting Tool gemacht. Und das wars auch schon :) Ganz am Schluss durfte noch ein Blümchen-Sticker drauf!
Ich wurde darauf angesprochen, ob ich denn Tigerentchen auf meinen Nägeln trage - also meine Bienen gehen wohl auch als Tigerenten durch :) Aber es war mal was anderes und wirklich leicht zu machen!
Alles Liebe und bis bald,
kalimo
Das Endergebnis sah dann so aus:
![]() |
Indoor Tageslicht |
![]() |
Indoor Tageslicht |
![]() |
Outdoor Sonnenlicht |
![]() |
fertiges Design Indoor Tageslicht |
![]() |
mit Sticker |
Alles Liebe und bis bald,
kalimo
Sonntag, 7. Juli 2013
Misslyn 54 - Sunshine Reggae (Sugar Baby LE 2013)
Auf Gelb stehen ja eher die wenigsten, vor allem auf den Nägeln. Ich dagegen finde gelbe Lacke total toll, auch wenn ich leider nicht viele besitze. :D
Allerdings müssen diese dann auch deckend sein! Ich mag das auch nicht, wenn da alles durchschimmert und man aussieht, als hätte man stark vergilbte Nägel vom Rauchen (und das als Nichtraucher ;))
Nun sind Anfang Juli die Sugar Babys von Misslyn in die Regale von Karstadt und Galeria Kaufhof eingezogen (zumindest hier in Norddeutschland) und ich *musste* mir natürlich sofort den pastellgelben Misslyn - 54 Sunshine Reggae krallen, den ich schon bei den Pressebildern angesabbert habe.
Et voilà, das Sandfieber hat mich wieder gepackt. Ich trage 2 Schichten auf allen Nägeln. Ließ sich, wie von allen Sandlacken gewohnt, sehr gut auftragen und trocknet auch schnell durch. Kein Topcoat nötig:
Beide Fotos sind im Tageslicht geschossen worden. Für mich ist das eine richtig schöne Sommerfarbe. Hoffe, jetzt bleibt es mal ein paar Tage länger warm.
Jetzt hab ich Lust auf Zitroneneis. ;)
Habt ihr die neuen Misslyn Sugar Babys schon entdeckt und euch auch eingedeckt? Oder lässt euch die LE völlig kalt?
Bis Donnerstag dann! Da gibt's dann auch mal wieder ein Nail Art von mir.
tartelette
Allerdings müssen diese dann auch deckend sein! Ich mag das auch nicht, wenn da alles durchschimmert und man aussieht, als hätte man stark vergilbte Nägel vom Rauchen (und das als Nichtraucher ;))
Nun sind Anfang Juli die Sugar Babys von Misslyn in die Regale von Karstadt und Galeria Kaufhof eingezogen (zumindest hier in Norddeutschland) und ich *musste* mir natürlich sofort den pastellgelben Misslyn - 54 Sunshine Reggae krallen, den ich schon bei den Pressebildern angesabbert habe.
Et voilà, das Sandfieber hat mich wieder gepackt. Ich trage 2 Schichten auf allen Nägeln. Ließ sich, wie von allen Sandlacken gewohnt, sehr gut auftragen und trocknet auch schnell durch. Kein Topcoat nötig:
![]() |
Misslyn - Sunshine Reggae (in der Sonne) |
![]() |
Misslyn - Sunshine Reggae (indoor im Schatten) |
Jetzt hab ich Lust auf Zitroneneis. ;)
Habt ihr die neuen Misslyn Sugar Babys schon entdeckt und euch auch eingedeckt? Oder lässt euch die LE völlig kalt?
Bis Donnerstag dann! Da gibt's dann auch mal wieder ein Nail Art von mir.
tartelette
Labels:
gelb,
Glitzer,
matt,
Misslyn,
pastell,
Sand-Finish,
tartelette
Montag, 17. Juni 2013
Pastelliges Naildesign
![]() |
Play it Blue & Vanilla Love im Tageslicht (Indoor) |
![]() |
Tageslicht Outdoor |
![]() |
Indoor im Kunstlicht |
Zu guter letzt kamen dann noch Glitzerflitter aus dem Essence Nail Art Kit zum Einsatz. Und nach ca. 2h und einer Schicht Better than Gel Nails sah das Ganze so aus:
![]() |
Indoor |
Alles Liebe & bis bald,
kalimo
Samstag, 30. März 2013
Face It - Check Check
Ich habe schon länger mit diesem koreanischen Nagellack-Set Face It - Check Check geliebäugelt, nachdem ich ich letztes Jahr ein Review dazu auf einem koreanischen Blog gesehen habe.
Ich kann kein Koreanisch, aber Bilder gucken reicht mir bei Nail Art Blogs eh meist vollkommen aus.
Lange hab ich es nirgends zum Kaufen gefunden. Vor einigen Wochen jedoch sah ich's bei ebay für ca 9,50€ und schlug zu. (in Pastell dürfte das Set auch nochmal mit ;))
Ich zeig dann erstmal mein Ergebnis und gehe dann näher auf das Set ein:
Bei den 3 Face It Lacken handelt es sich um Jellylacke, die auch recht sheer sind, wie es bei Jellylacken eben auch üblich ist. So muss das hier aber auch sein, sonst könnte man den Effekt mit den unterschiedlichen Farben beim Übermalen gar nicht erzeugen. ;)
Der Name des Sets verrät es bereits: Hiermit soll es möglich sein relativ einfach ein Karomuster auf die Nägel zu zaubern!
Nun ja, was heißt "einfach"?
Das war es gar nicht mal, denn man braucht eine ziemlich ruhige Hand, um die Linien sauber und gerade auf die Nägel zu zeichnen, was mir - wie man an einigen Stellen deutlich sieht - ebenfalls nicht ganz gelungen ist und ich meine eigentlich schon eine ruhiges Händchen zu haben...
Die Lacke an sich und die Pinsel sind sonst wirklich super und lassen sich an sich echt gut auftragen. Außerdem trocknen sie wahnsinnig schnell!
Ich habe immer erst mit einer Farbe angefangen auf jedem Nagel eine Linie zu malen und danach sofort mit der nächsten Farbe angefangen. Da wird nichts verschmiert oder Farbe des vorigen Lackes abgetragen, also total super! Vielleicht ginge das auch mit anderen Jellylacken, da habe ich mich aber nicht rangetraut. Hier sind die Lacke zumindest alle von der gleichen Marke und haben daher auch die gleichen Pinselgrößen, was dann ja doch irgendwie praktischer ist. :)
Alles in allem gefällt es mir sehr gut. Habe auch einige Komplimente und Bewunderung dafür eingeheimst (obwohl es - in meinen Augen - doch recht unsauber ist an vielen Stellen). Die Qualität ist auch völlig in Ordnung. Wer auf Jellylacke abfährt, für den wären die Lacke auch pur zu empfehlen!
Für das Muster braucht man dann wie gesagt eine recht ruhige Hand, damit es gut gelingt. Sicher lassen sich aber auch andere Muster damit machen.
In Pastell hab ich mir das Set übrigens auch geholt. Wenn Interesse besteht, versuche ich das ebenfalls mal zu lackieren. Vielleicht fällt mir ja noch was anderes ein, was man an Mustern damit machen kann, mal schauen.
Bis bald!
tartelette
Ich kann kein Koreanisch, aber Bilder gucken reicht mir bei Nail Art Blogs eh meist vollkommen aus.
Lange hab ich es nirgends zum Kaufen gefunden. Vor einigen Wochen jedoch sah ich's bei ebay für ca 9,50€ und schlug zu. (in Pastell dürfte das Set auch nochmal mit ;))
Ich zeig dann erstmal mein Ergebnis und gehe dann näher auf das Set ein:
![]() |
Face it - Check check (Tageslicht mit Sonne) |
![]() |
Face it - Check check (Tageslicht mit Sonne) |
![]() |
Face it - check check (Tageslicht, bewölkt, indoor - Handyfoto |
![]() |
Set mit Anleitung... |
Der Name des Sets verrät es bereits: Hiermit soll es möglich sein relativ einfach ein Karomuster auf die Nägel zu zaubern!
Nun ja, was heißt "einfach"?
Das war es gar nicht mal, denn man braucht eine ziemlich ruhige Hand, um die Linien sauber und gerade auf die Nägel zu zeichnen, was mir - wie man an einigen Stellen deutlich sieht - ebenfalls nicht ganz gelungen ist und ich meine eigentlich schon eine ruhiges Händchen zu haben...
Die Lacke an sich und die Pinsel sind sonst wirklich super und lassen sich an sich echt gut auftragen. Außerdem trocknen sie wahnsinnig schnell!
Ich habe immer erst mit einer Farbe angefangen auf jedem Nagel eine Linie zu malen und danach sofort mit der nächsten Farbe angefangen. Da wird nichts verschmiert oder Farbe des vorigen Lackes abgetragen, also total super! Vielleicht ginge das auch mit anderen Jellylacken, da habe ich mich aber nicht rangetraut. Hier sind die Lacke zumindest alle von der gleichen Marke und haben daher auch die gleichen Pinselgrößen, was dann ja doch irgendwie praktischer ist. :)
Alles in allem gefällt es mir sehr gut. Habe auch einige Komplimente und Bewunderung dafür eingeheimst (obwohl es - in meinen Augen - doch recht unsauber ist an vielen Stellen). Die Qualität ist auch völlig in Ordnung. Wer auf Jellylacke abfährt, für den wären die Lacke auch pur zu empfehlen!
Für das Muster braucht man dann wie gesagt eine recht ruhige Hand, damit es gut gelingt. Sicher lassen sich aber auch andere Muster damit machen.
In Pastell hab ich mir das Set übrigens auch geholt. Wenn Interesse besteht, versuche ich das ebenfalls mal zu lackieren. Vielleicht fällt mir ja noch was anderes ein, was man an Mustern damit machen kann, mal schauen.
Bis bald!
tartelette
Labels:
blau,
Face it,
gelb,
jelly,
Naildesign,
Rot,
tartelette
Donnerstag, 17. Januar 2013
Serum No. 5 - Day Glow
Wenn die Taschenlampe mal den Geist aufgibt (sofern man eine hat), tut es der Day Glow von Serum No 5 wohl auch... ;)
Hierbei handelt es sich um einen Glow in the Dark Lack, der es wirklich in sich hat und wirklich sehr gut im Dunkeln leuchtet! Ich bin jedenfalls begeistert.
Bestellen kann man ihn übrigens bei etsy.com: Klickediklick
Mein Freund hatte ihn mir als "Entschädigung" für einen von ihm versehentlich zerstörten OPI Lack geschenkt. :)
Beim Day Glow handelt es sich um einen pastell- bis neongelben Cremelack (mit leichtem Grünstich) mit mattem Finish. Er lässt sich wunderbar auftragen. Helle Lacke sind da ja oftmals etwas schwierig oder decken überhaupt nicht. Das ist hier nicht der Fall.
Ich habe 3 Schichten plus Topcoat lackiert, da ich es lieber glänzend mag bei solchen Farben.
Hier nun eine kleine Auswahl an Fotos.
Und hier dann noch ein paar einzelne größere Fotos:
Das ist der mit Abstand "leuchtendste" Glow in the Dark Lack, den ich bisher gesehen habe. Unglaublich toll! Ich hätte auch nicht gedacht, dass die Fotos im Dunkeln was werden. Beim Ghoulish Glow von China Glaze hat meine Kamera nicht mitgemacht (daher gab's dazu auch noch keinen Eintrag)
Auf unserer Facebook Seite habe ich übrigens auch ein kleines Video hochgeladen. Falls da jemand mal gucken möchte:
Ich hätte ja auch noch gerne einen Leuchtelack, der im Dunkeln rosa oder blau leuchtet, statt immer nur in diesem grünlichen-weiß-gelb. Sobald ich so einen ergattern sollte, werde ich den sicher auch mal vorstellen. Es sei denn, es besteht da absolut gar kein Interesse... ;D
Mögt ihr denn Glow in the Dark Lacke oder ist das eher nicht so euer Ding?
Eine schöne Restwoche wünsche ich euch!
tartelette
Hierbei handelt es sich um einen Glow in the Dark Lack, der es wirklich in sich hat und wirklich sehr gut im Dunkeln leuchtet! Ich bin jedenfalls begeistert.
Bestellen kann man ihn übrigens bei etsy.com: Klickediklick
Mein Freund hatte ihn mir als "Entschädigung" für einen von ihm versehentlich zerstörten OPI Lack geschenkt. :)
Beim Day Glow handelt es sich um einen pastell- bis neongelben Cremelack (mit leichtem Grünstich) mit mattem Finish. Er lässt sich wunderbar auftragen. Helle Lacke sind da ja oftmals etwas schwierig oder decken überhaupt nicht. Das ist hier nicht der Fall.
Ich habe 3 Schichten plus Topcoat lackiert, da ich es lieber glänzend mag bei solchen Farben.
Hier nun eine kleine Auswahl an Fotos.
- Bei Tageslicht
- Am späten Nachmittag im Schatten
- Abends bei ganz schwachem indirektem Licht (5 Sekunden Belichtungszeit, der Daumen konnte nicht so lange still halten. ;)
- Abends im abgedunkelten Zimmer (auch ein paar Sekunden Belichtung)
Und hier dann noch ein paar einzelne größere Fotos:
![]() |
Day Glow - Tageslicht ohne Blitz |
![]() |
Im Dunkeln mit ganz kurzer Belichtungszeit (1-2 Sekunden) |
![]() |
Nochmal im Dunkeln mit 3-4 Sekunden Langzeitbelichtung |
Auf unserer Facebook Seite habe ich übrigens auch ein kleines Video hochgeladen. Falls da jemand mal gucken möchte:
Ich hätte ja auch noch gerne einen Leuchtelack, der im Dunkeln rosa oder blau leuchtet, statt immer nur in diesem grünlichen-weiß-gelb. Sobald ich so einen ergattern sollte, werde ich den sicher auch mal vorstellen. Es sei denn, es besteht da absolut gar kein Interesse... ;D
Mögt ihr denn Glow in the Dark Lacke oder ist das eher nicht so euer Ding?
Eine schöne Restwoche wünsche ich euch!
tartelette
Abonnieren
Posts (Atom)